Suche:

  • # Artistry
  • # Biology
  • # Chemistry
  • # Ecological
  • # Economy
  • # English
  • # Foreign Language
  • # Geography
  • # German
  • # Health
  • # History
  • # Informatik
  • # Latin
  • # Mathematics
  • # Media Education
  • # Music
  • # Physics
  • # Politics / Civics
  • # Preschool
  • # Primary School
  • # Religion
  • # Society
  • # Sports
  • # Technology
  • # Training of Teachers
  • # Vocational Education
results

Theatre

The Munich Kammerspiele, commissioned by the Riemerschmid family as a new theatre in the city of Munich in 1899.

Learn more

Ballade

Johann Wolfgang von Goethe sah in der Ballade das „Ur-Ei der Dichtung“. Sie vereint Merkmale der drei Gattungen Lyrik, Epik und Dramatik in sich. Die ersten Balladen wurden im Mittelalter verfasst.

Learn more

Expressionism in Literature

The term Expressionism is made up of the two words “ex“ and “premere“, the Latin word for “ to press”.

Learn more

Erörterung

Der animierte Film erklärt in unterhaltsamer Weise eine Aufsatzart, die die Schüler von der 7. Klasse bis zum Abitur begleitet: die Erörterung.

Learn more

Goethe‘s Faust I

Faust by Johann Wolfgang von Goethe is still considered the most important work of German literature today. Even after 200 years, its still very lively reception bears witness to that fact. 

Learn more

Literatur der Klassik

Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller sind die wichtigsten Vertreter der klassischen Literaturepoche, die zwischen 1786 und 1805 in Weimar ihre Blütezeit hatte. Herausragend war dabei die Freundschaft zwischen Goethe und Schiller, die sich nach anfänglicher Rivalität zu einem äußerst kreativen „Miteinander“ entwickelte. Nicht zuletzt ist dies durch ihren jahrelangen Briefwechsel bestens dokumentiert. Wir untersuchen die Jugend und Entwicklung von Goethe, seine ersten Werken. Ebenso wird Schiller im Vergleich dargestellt und Gemeinsamkeiten aufgezeigt. Wir beleuchten ihre historischen und philosophischen Voraussetzungen. Der Schwerpunkt liegt auf ihrer Zeit in Weimar, wobei ein besonderes Augenmerk auf ihr kreatives Miteinander und den Austausch von ca. 1.000 Briefen gelegt wird. Ein abschließendes intensives Kapitel ist dem Klassiker „Faust“ gewidmet.

Learn more

Literature after 1945

The Second World War, triggered by the National Socialists, began with the German invasion of Poland on 1st September 1939. Six years later, half the world was lying in ruins, 60 to 70 million people had lost their lives on the battle fields in Europe, Africa and Asia. Entire landscapes had become uninhabitable.

Learn more

Erörterung, Beschreibung, Inhaltsangabe, Grammatik

Deutsch 7, Vol. 1 – Erörterung, Beschreibung, Inhaltsangabe, Grammatik

Learn more

5. Jahrgangsstufe, Vol. 1

In unserem Arbeitsheft Deutsch, 5. Jahrgangsstufe, Vol. 1 finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.

Learn more
MedienLB Logo

MedienLB has been producing award-winning school films and interactive modules for the classroom since 2006.

Vorschaubild für MedienLB-Mousepads

MedienLB-Mousepads

Verben konjugieren

In unserem Arbeitsheft DaF/DaZ, B1, Vol. 1 – Verben konjugieren finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.

Learn more

Englisch/Deutsch

In unserem Arbeitsheft Englisch Sek. 5/6 – Bildergeschichten (Level 1) Vol. 1 – Englisch/Deutsch finden Sie 25 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.

Learn more

Arabisch/Deutsch

In unserem Arbeitsheft Bildergeschichten (Level 1) Vol. 1 – Arabisch/Deutsch finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.

Learn more