14. March 2025
Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Klimazonen der Erde – Gemäßigte Breiten
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – die vier Jahreszeiten kommen in ihrer ausgeprägten Form ausschließlich in der gemäßigten Klimazone vor. Die gemäßigten Breiten liegen zwischen den Tropen und den Polargebieten und zeichnen sich neben den Jahreszeiten durch wechselhaftes Wetter aus.
Read more
11. March 2025
Neu für den Vertretungsunterricht! – Vertretungsstunden Geografie
Die interaktiven H5P-Module sind speziell entwickelt worden, um fachfremden Lehrkräften den Vertretungsunterricht im Fach Geografie zu erleichtern.
Die Schüler und Schülerinnen können das Material eigenständig im Homeschooling nutzen oder auch im selbstgesteuerten
Lernen (Einzeln/Team) im Unterricht. Read more
27. February 2025
König der Arktis – Neuer Film: Eisbär – Lebensraum, Lebensweise, Bedrohung
Der Eisbär gilt als der König der Arktis. Trotz seiner Größe und Masse – gilt er doch als eines der größten Landraubtiere der Welt – bewegt er sich elegant über die weiten Eisflächen. Sein dickes, schützendes Fell isoliert ihn gegen die extreme Kälte, und sein weißes Fell tarnt ihn in der weißen Schneelandschaft.
Einen Eisbären live zu beobachten, ist für uns unmöglich, doch haben wir einen neuen Film, der den Schülerinnen und Schülern das Leben der Eisbären näherbringt.
Read more
26. February 2025
Neuer Film – Das magische Grün
Greenscreen heißt das Zauberwort. Mit nur wenigen Handgriffen und grundlegendem technischem Know-how lässt sich mit der grünen Wand im Hintergrund bildtechnisch und filmisch nahezu jede Welt erschaffen.
Wie das funktioniert, zeigen wir in unserem neuen Film “Das magische Grün”.
Read more
13. February 2025
Schmetterling, du kleines Ding!
Schauen Sie sich das Beitragsbild genau an und beantworten Sie die folgende Frage:
Bei “Vanessa atalanta” handelt es sich …
a) … um die Schmetterlingsart des Pfauenauges?
b) … um die Schmetterlingsart des Schachbrettfalters?
c) … um die Schmetterlingsart des Admirals?
Read more