


46503513 / 55502987
Zünfte
Entstehung, Aufgaben, Zusammensetzung
Die Entstehung der Zünfte fällt ins Hochmittelalter und ist eng verbunden mit den Stadtgründungen. Die zunehmende Spezialisierung des Handwerks ließ den Bedarf nach Organisation wachsen und so bildeten sich die ersten Zünfte heraus, die für ihre Mitglieder eine wichtige soziale Absicherungsfunktion hatten. Durch die Herausbildung und Durchsetzung einheitlicher Qualitätsstandards leisteten die Zünfte einen wichtigen Beitrag für die wirtschaftliche Entwicklung. Der Film zeigt in gespielten Szenen das Wirken der Zünfte und stellt deren Funktion dar. In Verbindung mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Testfragen) lässt sich das vorliegende Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Testfragen, Glossar und interaktive Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Play trailer

Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Rechte und Pflichten
In Spielszenen und mit zahlreichen Experteninterviews geht der Film den Fragen der Rechte und Pflichten von Jugendlichen nach.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?