

4677099 / 5564391
Bruchrechnen I
Addition und Subtraktion
Die DVD beschäftigt sich mit: 1. Addieren gleichnamiger Brüche 1.1 Zähler und Nenner Wie rechnet man mit »gebrochenen« Zahlen, mit »Brüchen« also? Am einfachsten ist die Addition sogenannter gleichnamiger Brüche. Das sind Brüche, die denselben Nenner haben 1.2 Erste Schritte am Beispiel 1.3 Addieren am Beispiel 1.4 Was bedeutet »gleichnamiger« Bruch? 1.5 Was sind »ungleichnamige« Brüche? 2. Addieren ungleichnamiger Brüche 2.1 Zähler und Nenner 2.2. Erweitern auf den gemeinsamen Nenner 3. Subtrahieren gleichnamiger und ungleichnamiger Brüche 3.1 Vergleich mit der Addition Das Subtrahieren von Brüchen funktioniert wie das Addieren, nur dass wir jetzt die Zahlen nicht zusammenzählen, sondern abziehen. 3.2 Subtraktion beliebiger Brüche Gemeinsam mit den umfangreichen Arbeitsblätter ist die DVD sehr gut zum Einsatz im Unterricht geeignet.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Katastrophenschutz
Die Flutkatastrophe vom Sommer 2021 hat gnadenlos die Defizite im Frühwarnsystem und die Bedrohungen durch den Klimawandel gezeigt.
Gütesiegel
Gütesiegel wie das „Bio-Siegel“, „Blauer Engel“, „Stiftung Warentest“ und bis zu 1.000 weitere Siegel repräsentieren Eigenschaften wie Nachhaltigkeit, Gesundheit oder Sicherheit bezüglich eines Produkts, einer Dienstleistung oder auch eines Unternehmens.