History

46503513 / 55502987
Zünfte
Entstehung, Aufgaben, Zusammensetzung
Die Entstehung der Zünfte fällt ins Hochmittelalter und ist eng verbunden mit den Stadtgründungen. Die zunehmende Spezialisierung des Handwerks ließ den Bedarf nach Organisation wachsen und so bildeten sich die ersten Zünfte heraus, die für ihre Mitglieder eine wichtige soziale Absicherungsfunktion hatten. Durch die Herausbildung und Durchsetzung einheitlicher Qualitätsstandards leisteten die Zünfte einen wichtigen Beitrag für die wirtschaftliche Entwicklung. Der Film zeigt in gespielten Szenen das Wirken der Zünfte und stellt deren Funktion dar. In Verbindung mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Testfragen) lässt sich das vorliegende Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Testfragen, Glossar und interaktive Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Youth Movement
Dancing until your feet hurt: Here, at the meeting on the Hoher Meissner near Kassel, 3,500 participants from Boy Scout associations, youth and Wandervogel groups from all over the German-speaking region have gathered. They want to celebrate, simply get to know each other and commemorate a historic anniversary.
Inclusion
Madita is eleven and blind. She does not want to go to a special school but to a regular grammar school. She says she feels "normal" there. Jonathan is eight and has a walking disability. He likes going to the school where he lives. Here, his best friend sits next to him. Max Dimpflmeier, a teacher who is severely deaf, explains that school life is not easy. Quote Max Dimpflmeier: "You don't want to attract attention, you want to avoid saying that it is necessary for you that 70 people adjust to your situation." People on their way to inclusion.
