

46505428 / 55506305
Schülervertretung
für mehr Demokratie im Klassenzimmer
Demokratische Teilhabe der Schülerinnen und Schüler an Entscheidungsprozessen in der Schule stärkt nachgewiesenermaßen die Identifikation mit der Schule. Der gemeinsam mit dem Verein „Schule ein Gesicht geben“ produzierte Film stellt die Arbeit der Schülervertretung vor und zeigt, wie sich eine Schülervertretung organisieren lässt. In Interviews mit Schulleitung, Schülerinnen und Schülern sowie Vertreterinnen und Vertretern des Vereins erhält man einen umfangreichen Einblick in das Zusammenwirken der verschiedenen Akteurinnen und Akteure in der Institution Schule. Das umfangreiche Ergänzungsmaterial gibt zahlreiche Tipps und Hinweise von der Durchführung einer Klassensprecherwahl bis zur Gestaltung verschiedenster SV-Workshops. Lehrkräfte erhalten Hilfestellung und Anregungen, für Schülerinnen und Schüler ist der Film eine anschauliche Darstellung demokratischer Prozesse.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Artensterben
Das ökologische Gleichgewicht der Erde ist nachhaltig gestört. Ein erhebliches Ausmaß an Artensterben ist zu beobachten. Die Gründe sind zahlreich und sowohl mit dem natürlichen Kreislauf als auch mit den Eingriffen des Menschen in die Natur verknüpft.
Podcasting
Today, the use of new media has become a matter of course not only in everyday life – schools and teaching, too, benefit from the new technologies and methods, which support active and independent learning. Especially in computer science, ethics and language courses but also in all other subjects, modern media are a valuable pedagogic and didactic asset. This DVD uses the example of podcasts to demonstrate how the possibilities opened up by new media can be applied in the classroom and how the pupils can be taught to handle them in a competent and target-oriented manner. The film is aimed at supporting the use of podcasts at school and encourages making them. This also requires the ability to find information on the Internet and assess it. The film informs on the functionality of podcasts and technical background as well as on the teaching and learning possibilities offered by podcasts – ranging from specific contents to superordinate learning targets such as the advancement of creativity and team spirit. The DVD is a useful support for teachers applying new media and wishing to show their pupils how to handle Running Time: 20:29 ms them in a sensible way.