

55506064
Rumänisch 5/6, Vol. 2
Wortschatz und Lesetraining
Kindgerechte und sinnhafte Kurzgeschichten mit hochwertigen Illustrationen. Das Medium enthält 100 interaktive Module (H5P) mit 25 digitalen Bildgeschichten in Rumänisch und Deutsch (umschaltbar). Die Bilder sind einzeln mit Text versehen und erzählen eine Kurzgeschichte. Das Sprachniveau liegt bei Level 1 (weniger als 250 Wörter/Geschichte). Die Bild-/Textseiten können Digital oder als ausgedruckte Bildkartensets verwendet werden. Zu jeder Bildgeschichte sind separate, wechselnde Aufgabenmodule vorhanden, u.a. Lückentext, Vokabeltraining, Wortgitter, Wörterpuzzle. Alle Module können und sollten auch als Lesetraining verwendet werden. Ideal daher auch für Vertretungsstunden, Hausaufgaben, Stationenlernen und DaF/DaZ. Die H5P-Module sind seitenweise aufgebaut und als digitales Buchformat nutzbar. Nach einem Download ist das komplette Paket offline nutzbar, die Module können auch einzeln an die Lernenden weitergegeben werden. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Aufgaben für das Lesetraining. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Demo
Included Tasks
- Eu ?i sora mea - Meine Schwester und ich (Level 1)
- Pestele meu! Ba al meu! - Mein Fisch! Nein, mein Fisch! (Level 1)
- Pot sa fac diverse lucruri! - Ich kann Dinge herstellen! (Level 1)
- Prima zi de scoala a lui Rani - Ranis erster Schultag (Level 1)
- Cei trei pisoiasi - Die drei kleinen Kätzchen (Level 1)
- Soricelul cel lacom - Die gierige Maus (Level 1)
- Albinuta si elefantul - Die Biene und der Elefant (Level 1)
- Prietenii Mei - Meine Freunde (Level 1)
- Timmy si Pepe - Timmy und Pepe (Level 1)
- Toamna - Herbst (Level 1)
- Cine este prietenul nostru? - Wer ist unser Freund? (Level 1)
- Acum te-am prins! - Jetzt habe ich dich! (Level 1)
- Mai exista oare cineva ca mine? - Gibt es jemanden, der so ist wie ich?
- Copacul de mango - Der Mangobaum (Level 1)
- Cursa - Das Rennen (Level 1)
- Eu pot ajuta - Ich kann helfen! (Level 1)
- Vreau sa fac si Nu vreau sa fac - Tun und Lassen (Level 1)
- Pisica Coco - Coco, die Katze (Level 1)
- Înva?am despre feline - Wilde Katzen! (Level 1)
- Un barbat foarte înalt - Ein sehr großer Mann (Level 1)
- O vreau pe aceea! - Das will ich haben! (Level 1)
- Aventura Sofiei - Sofias Reise (Level 1)
- Bunty ?i Bubbly - Bunty und Bubbly (Level 1)
- Scarpina! Scarpina! Scarpina! - Kratz! Kratzt! Kratz! (Level 1)
- Ma pot ca?ara - Ich kann klettern (Level 1)
- Meine Schwester und ich (Bildergeschichte Level 1)
- Mein Fisch! Nein, mein Fisch! (Bildergeschichte Level 1)
- Ich kann Dinge herstellen! (Bildergeschichte Level 1)
- Ranis erster Schultag (Bildergeschichte Level 1)
- Die drei kleinen Kätzchen (Bildergeschichte Level 1)
- Die gierige Maus (Bildergeschichte Level 1)
- Die Biene und der Elefant (Bildergeschichte Level 1)
- Meine Freunde (Bildergeschichte Level 1)
- Timmy und Pepe (Bildergeschichte Level 1)
- Herbst (Bildergeschichte Level 1)
- Wer ist unser Freund? (Bildergeschichte Level 1)
- Jetzt habe ich dich! (Bildergeschichte Level 1)
- Gibt es jemanden, der so ist wie ich? (Bildergeschichte Level 1)
- Der Mangobaum (Bildergeschichte Level 1)
- Das Rennen (Bildergeschichte Level 1)
- Ich kann helfen! (Bildergeschichte Level 1)
- Tun und Lassen (Bildergeschichte Level 1)
- Coco, die Katze (Bildergeschichte Level 1)
- Wilde Katzen! (Bildergeschichte Level 1)
- Ein sehr großer Mann (Bildergeschichte Level 1)
- Das will ich haben! (Bildergeschichte Level 1)
- Sofias Reise (Bildergeschichte Level 1)
- Bunty und Bubbly (Bildergeschichte Level 1)
- Kratz! Kratzt! Kratz! (Bildergeschichte Level 1)
- Ich kann klettern (Bildergeschichte Level 1)
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Englisch 5/6, Vol. 3
Die Aufgaben sind mit der Software H5P-Aufgaben gestaltet und können unmittelbar und ohne zusätzliche Software angewendet werden. Lernen macht jetzt Spaß!
Computer Games
This film covers the topic of computer games in a variety of ways and from many different angles. Apart from the fascina- tion of computer games for users, the historical development as well as the production of computer games are described. The established genres are introduced, the guidelines of the German BPjM are explained. In light of recent public discussions, a neutral overview of the pros and cons of playing computer games is given, and different kinds of player behaviour are outlined. In this film, the pupils will recognise many aspects of their favourite pastime that encourage an independent, constructive use of this medium and reinforce their media competency. The film and teaching material are very closely related to the real-life situation.
Peer Mediation
Lena and Max attend the 7th form. Max is new in class. During a break, Max notices that Lena and her friend are laughing at him again. Max loses his temper! He slaps Lena in the face. That hurts and Lena runs back into the classroom with a red cheek. The growing conflict between the two has escalated. Just like Lena and Max, every day pupils all over Germany have rows with each other. At the Heinrich Hertz Gymnasium in Thuringia, pupils have been trained as mediators for years. At set hours, they are in a room made available by the school specifically for mediation purposes. The film describes the growing conflict between Max and Lena and shows a mediation using their example. In doing so, the terms “conflict” and “peer mediation” are explained in a non-technical way. The aims of peer mediation and its progress in five steps as well as the mediators’ tasks are illustrated. The art of asking questions and “mirroring”, which the mediators must know, is described and explained. Together with the comprehensive accompanying material, the DVD is a suitable medium to introduce peer mediation at your school, too.