

55506129
Lerneinheit Geographie 7/8
Phänomene der globalen Verstädterung
In 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zu den Phänomenen der globalen Verstädterung vermittelt und abgefragt. Beispiele sind die Definition dessen, was Verstädterung bedeutet und welche Auswirkungen diese auf den Menschen, aber auch die Umwelt hat. Die Aufgaben sind mit H5P erstellt und können ohne zusätzliche Software angewandt werden. Sie können sowohl zur Wissensvermittlung und -vertiefung als auch zur Wissensstandsabfrage genutzt werden. Lernen macht jetzt Spaß!
Demo
Included Tasks
- Merkmale der Verstädterung - Interaktives Video (10 Minuten)
- Ursachen für Verstädterung und Urbanisierung - Interaktives Video (10 Minuten)
- Ausmaß der Verstädterung - Interaktives Video (10 Minuten)
- Arten der Verstädterung - Zuordnung (5 Minuten)
- Rund um die Verstädterung - Kreuzworträtsel (10 Minuten)
- Verstädterung - Finde die Wörter (5 Minuten)
- Umweltauswirkungen der Urbanisierung (15 Minuten)
- Nachhaltige Stadtplanung - Zuordnung (5 Minuten)
- Urbanisierung weltweit - Teste dein Wissen! (10 Minuten)
- Phänomen Landflucht (15 Minuten)
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Rome
On the Tiber, in the centre of Italy, there lies the Italian capital of Rome. The “Eternal City” as it was called by the poet Tibullus more than 2,000 years ago, is located on a plain between the foothills of the Apennine and the Tyrrhenian Sea.
Natural Gas
It provides heat for radiators and for cooking, generates electricity and even drives cars: natural gas is an important energy resource – worldwide, and also here in Germany.