Geography
55506129
Lerneinheit Geographie 7/8
Phänomene der globalen Verstädterung
In 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zu den Phänomenen der globalen Verstädterung vermittelt und abgefragt. Beispiele sind die Definition dessen, was Verstädterung bedeutet und welche Auswirkungen diese auf den Menschen, aber auch die Umwelt hat. Die Aufgaben sind mit H5P erstellt und können ohne zusätzliche Software angewandt werden. Sie können sowohl zur Wissensvermittlung und -vertiefung als auch zur Wissensstandsabfrage genutzt werden. Lernen macht jetzt Spaß!
Demo
Included Tasks
- Merkmale der Verstädterung - Interaktives Video (10 Minuten)
- Ursachen für Verstädterung und Urbanisierung - Interaktives Video (10 Minuten)
- Ausmaß der Verstädterung - Interaktives Video (10 Minuten)
- Arten der Verstädterung - Zuordnung (5 Minuten)
- Rund um die Verstädterung - Kreuzworträtsel (10 Minuten)
- Verstädterung - Finde die Wörter (5 Minuten)
- Umweltauswirkungen der Urbanisierung (15 Minuten)
- Nachhaltige Stadtplanung - Zuordnung (5 Minuten)
- Urbanisierung weltweit - Teste dein Wissen! (10 Minuten)
- Phänomen Landflucht (15 Minuten)
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Lignite
Lignite, or brown coal, is an important energy carrier for providing Germany with electric power. In 2017 some 23 % of the country’s electricity was still obtained from lignite. German mining activities are centred in the Rhenish lignite fields to the west of Cologne. In the new eastern states, lignite is mainly extracted in the mining areas of Central Germany and Lusatia.
The River as a Lifeline
From source to mouth our rivers are constantly on the move. They count among the most dynamic biospheres on Earth and are vital connections for numerous plants and animals between otherwise separate habitats. For thousands of years, humans all over the world have tended to settle along rivers. Due to their advantageous situation at a river, many large cities developed, for instance Cairo, the largest metropolis in Africa.
