
55504742
Heimische Eulen
In unserem Arbeitsheft Biologie 4-6, Vol. 5, Artenvielfalt – Heimische Eulen finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema Heimische Eulen.
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Lernen macht jetzt Spaß!
Included Tasks
- 1. Merkmale der Eulen - Video mit Aufgaben
- 2. Merkmale des Uhus - Video mit Aufgaben
- 3. Das Gefieder des Uhus - Video mit Aufgaben
- 4. Verhaltensmerkmale des Uhus - Video mit Aufgaben
- 5. Lebensraum und Bedrohung des Uhus - Video mit Aufgaben
- 6. Jagdrevier und Ernährung des Uhus - Video mit Aufgaben
- 7. Brut
- Aufzucht und Ernährung - Video mit Aufgaben
- 8. Abflug der Jungen des Uhus - Video mit Aufgaben
- 9. Der Uhu im Überblick - Video mit Aufgaben
- 10. Uhu (Bubo bubo) - Artenporträt (1)
- 11. Uhu (Bubo bubo) - Artenporträt (2)
- 12. Ordnung zu! - Merkmale der Eulen
- 13. Eulen - Interaktive Aufgaben (1)
- 14. Eulen - Interaktive Aufgaben (2)
- 15. Bartkauz (Strix nebulosa) - Artenporträt
- 16. Schnellraterunde - Bartkauz
- 17. Habichtskauz (Strix uralensis) - Artenporträt
- 18. Schnellraterunde - Habichtskauz
- 19. Raufußkauz (Aegolius funereus) - Artenporträt
- 20. Schnellraterunde - Raufußkauz
- 21. Schleiereule (Tyto alba) - Artenporträt
- 22. Schnellraterunde - Schleiereule
- 23. Schnee-Eule (Bubo scandiacus) - Artenporträt
- 24. Schnellraterunde - Schnee-Eule
- 25. Sperbereule (Surnia ulula) - Artenporträt
- 26. Schnellraterunde - Sperbereule
- 27. Sperlingskauz (Glaucidium passerinum) - Artenporträt
- 28. Schnellraterunde - Sperlingskauz
- 29. Steinkauz (Athene noctua) - Artenporträt
- 30. Schnellraterunde - Steinkauz
- 31. Sumpfohreule (Asio flammeus) - Artenporträt
- 32. Schnellraterunde - Sumpfohreule
- 33. Waldkauz (Strix aluco) - Artenporträt
- 34. Schnellraterunde - Waldkauz
- 35. Waldohreule (Asio otus) - Artenporträt
- 36. Schnellraterunde - Waldohreule
- 37. Zwergohreule (Otus scops) - Artenporträt
- 38. Schnellraterunde - Zwergohreule
- 39. Ordnung zu! - 2 Eulen als Puzzle (1)
- 40. Ordnung zu! - 2 Eulen als Puzzle (2)
- 41. Ordnung zu! - 2 Eulen als Puzzle (3)
- 42. Schnellraterunde - Eulen (1)
- 43. Schnellraterunde - Eulen (2)
- 44. Ordne die Namen den Eulen zu! - Interaktive Aufgabe (1)
- 45. Ordne die Namen den Eulen zu! - Interaktive Aufgabe (2)
- 46.
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Genetic Code Sun
Life on Earth assumes a large variety of shapes. There is plant life and animal life. Protozoa live alongside human beings, ants alongside fish and elephants, a blowball alongside a cactus.
Jane Goodall
Jane Goodall is considered a pioneer among behavioral scientists in the world of chimpanzees. At the age of only 26, she began her work as a scientist in Tanzania, East Africa, in early 1960. She lives with free-ranging chimpanzees and provides insights into their social behavior and abilities. As founder of the Jane Goodall Institute, she has worked since 1986 to raise awareness and sustainability regarding the coexistence of humans, animals and the environment. The film provides insights into the life and work of Jane Goodall.