


46505067 / 55504947
Büchners Woyzeck
Werk und Inszenierung
Georg Büchner (1813-1837) starb, noch bevor er sein soziales Drama „Woyzeck“ vollenden konnte. Aus Fragmenten zusammengesetzt, wird das Werk bis heute neu inszeniert. Büchner war nicht nur Revolutionär und Schriftsteller, sondern auch Mediziner. Und so verbindet er in der Geschichte des „Woyzeck“ die politische und soziale Situation seiner Zeit. Auszüge einer Inszenierung der BüchnerBühne Riedstadt zeigen das Leben des armen Soldaten Woyzeck, der sich gezwungen sieht, sein Gehalt durch die Teilnahme an einem dubiosen medizinischen Experiment aufzubessern. Folgen sind gesundheitliche Schäden, unter anderem Schizophrenie, die ihn zum Mörder werden lässt. Anschaulich verbindet der Film den Inhalt des Dramas mit dem Leben und Werken Büchners. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Play trailer

Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Ceramic
Ceramics are indispensable in our everyday lives. We eat from ceramic plates, drink from ceramic cups, use tiled ceramic bathrooms. But how is ceramic manufactured? The film reveals the secrets of this fascinating material! We get to know more about the beginnings of ceramic in the Old World of Egypt and Mesopotamia, about Greece, China and Rome. We gain interesting insights into the valuable earthenware and are also shown the exquisite further development of the "white gold". Today this versatile material is irreplaceable in industry, too. Whether in space or as an easily compatible substitute in medicine, ceramic is applied in many places.