


46505067 / 55504947
Büchners Woyzeck
Werk und Inszenierung
Georg Büchner (1813-1837) starb, noch bevor er sein soziales Drama „Woyzeck“ vollenden konnte. Aus Fragmenten zusammengesetzt, wird das Werk bis heute neu inszeniert. Büchner war nicht nur Revolutionär und Schriftsteller, sondern auch Mediziner. Und so verbindet er in der Geschichte des „Woyzeck“ die politische und soziale Situation seiner Zeit. Auszüge einer Inszenierung der BüchnerBühne Riedstadt zeigen das Leben des armen Soldaten Woyzeck, der sich gezwungen sieht, sein Gehalt durch die Teilnahme an einem dubiosen medizinischen Experiment aufzubessern. Folgen sind gesundheitliche Schäden, unter anderem Schizophrenie, die ihn zum Mörder werden lässt. Anschaulich verbindet der Film den Inhalt des Dramas mit dem Leben und Werken Büchners. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Plastik in unserem Alltag
Plastik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in unserer Umgebung stark ausgebreitet. So stark, dass wir es mit der Nahrung aufnehmen und es sich bereits im Urin von Kindergartenkindern nachweisen lässt.
Drogen und Computerspiele
Drogen machen sehr schnell abhängig und ziehen in einen Kreislauf aus Konsum, Verlust der sozialen Kontakte und sozialem Abstieg.