Suche:
- # Artistry
- # Biology
- # Chemistry
- # Ecological
- # Economy
- # English
- # Foreign Language
- # Geography
- # German
- # Health
- # History
- # Informatik
- # Latin
- # Mathematics
- # Media Education
- # Music
- # Physics
- # Politics / Civics
- # Preschool
- # Primary School
- # Religion
- # Society
- # Sports
- # Technology
- # Training of Teachers
- # Vocational Education
Heimische Schmetterlinge
Schmetterlinge (Lepidoptera) zählen mit derzeit etwa 160.000 beschriebenen Arten zu den Insekten. Bis auf Antarktika gibt es sie überall auf der Welt.
Learn moreÖkosystemmanagement
Ökosystemmanagement bezeichnet ein wissenschaftliches Konzept zu einem ganzheitlichen Umweltverständnis und einem nachhaltigen Umgang mit vorhandenen Ressourcen.
Learn moreDichotomer Bestimmungsschlüssel
Was haben ein Wolf und eine Sonnenblume gemeinsam? Sie zählen beide zu den Eukaryoten –Lebewesen mit einem Zellkern – und stehen damit an erster Stelle der taxonomischen Bestimmungsrubrik Lebewesen.
Learn moreLearning unit Biology 5-8
In our interactive learning unit "Sachunterricht 4 - Blackbird" you will find 10 interactive and didactically prepared tasks on the subject of blackbirds.
Learn moreFrosch und Kröte
Frösche und Kröten sind Amphibien und gehören zur Ordnung der Froschlurche.
Learn moreLearning unit subject 4 (Kopie)
In our interactive learning unit "Sachunterricht 4 - Blackbird" you will find 10 interactive and didactically prepared tasks on the subject of blackbirds.
Learn moreSinnesorgane schützen
Das Arbeiten im Labor im Chemie-, Biologie- und Physikunterricht erfordert Sicherheitsvorkehrungen, um Unfälle zu vermeiden.
Learn moreEnergydrinks
Der Film startet mit einer überraschenden Erkenntnis: Schon ca. 17 Prozent aller Grundschüler trinken regelmäßig Energydrinks – obwohl diese nicht in Kinderhände gehören. Denn: Wer zu viel und zu oft die Muntermacher trinkt, riskiert gerade als Jugendlicher massive Gesundheitsschäden – und immer mehr Jugendliche in Deutschland sind schon betroffen.
Learn moreMikroskopieren lernen
Das Mikroskop öffnet den Blick in die riesige Welt des Allerkleinsten.
Learn moreDu bist nie allein
Schau dich schlau!“ begibt sich auf eine Reise in den Mikrokosmos unseres Körpers. Joey Grit Winkler und Fero Andersen stellen einige der bizarren Kreaturen vor, die auf und in uns zu Hause sind. Sie analysieren den „Lebensraum Mensch“ und zeigen, dass auf zwei Quadratzentimetern unserer Haut mehr Mikroben leben als Menschen auf der Erde.
Learn moreEnzymes
Almost every biochemical reaction in living organisms is regulated and controlled by enzymes. Without enzymes we could not breathe, digest food and the hereditary information in our cells could not be repaired and copied.
Learn moreSlow Worm
The slow worm is a small, completely harmless lizard, which – contrary to its German name “Blindschleiche”– is perfectly able to see and is often mistaken for a snake because it has no legs and an elongated body. The German name is presumably derived from the Old High German word “Plintslicho”, which means “blinding sneaker”. This probably refers to the pretty, shining skin surface of the slow worm.
Learn more