

55501614
Einheimische Greifvögel
In unserem Arbeitsheft Biologie 4-6, Vol. 6, Artenvielfalt – Einheimische Greifvögel finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben zur Wissensvermittlung, Vertiefung und Lernstandkontrolle.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 25 H5P-Aufgaben zum Thema Einheimische Greifvögel.
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Lernen macht jetzt Spaß!
Included Tasks
- 1. Mäusebussard - Biologische Einordnung - Interaktives Video
- 2. Der Mäusebussard - Lebensweise - Interaktives Video
- 3. Der Mäusebussard - Fortpflanzung - Interaktives Video
- 4. Der Mäusebussard (Buteo buteo) - Artenporträt
- 5. Schnellraterunde - Mäusebussard
- 6. Der Mäusebussard - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 7. Der Mäusebussard - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 8. Der Mäusebussard - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 9. Der Mäusebussard - 5 interaktive Aufgaben (4)
- 10. Habicht (Accipiter gentilis) - Artenporträt
- 11. Wespenbussard (Pernis apivorus) - Artenporträt
- 12. Rotmilan (Milvus milvus) - Artenporträt
- 13. Schnellraterunde - Rotmilan (Milvus milvus)
- 14. Schwarzmilan (Milvus migrans) - Artenporträt
- 15. Schnellraterunde - Schwarzmilan (Milvus migrans)
- 16. Turmfalke (Falco tinnunculus) - Artenporträt
- 17. Schnellraterunde - Turmfalke (Falco tinnunculus)
- 18. Baumfalke (Falco subbuteo) - Artenporträt
- 19. Schnellraterunde - Baumfalke (Falco subbuteo)
- 20. Wanderfalke (Falco peregrinus) - Artenporträt
- 21. Schnellraterunde - Wanderfalke (Falco peregrinus)
- 22. Wiesenweihe (Circus pygargus) - Artenporträt
- 23. Schnellraterunde - Wiesenweihe (Circus pygargus)
- 24. Rohrweihe (Circus aeruginosus) - Artenporträt
- 25. Schnellraterunde - Rohrweihe (Circus aeruginosus)
- 26. Kornweihe (Circus cyaneus) - Artenporträt
- 27. Schnellraterunde - Kornweihe (Circus cyaneus)
- 28. Sperber (Accipiter nisus) - Artenporträt
- 29. Schnellraterunde - Sperber (Accipiter nisus)
- 30. Steinadler (Aquila chrysaetos) - Artenporträt
- 31. Schnellraterunde - Steinadler (Aquila chrysaetos)
- 32. Fischadler - (Pandion haliaetus) - Artenporträt
- 33. Schnellraterunde - Fischadler (Pandion haliaetus)
- 34. Seeadler (Haliaeetus albicilla) - Artenporträt
- 35. Schnellraterunde - Seeadler (Haliaeetus albicilla)
- 36. Schreiadler (Clanga pomarina) - Artenporträt
- 37. Schnellraterunde - Schreiadler (Clanga pomarina)
- 38. Bartgeier (Gypaetus barbatus) - Artenporträt
- 39. Schnellraterunde - Bartgeier
- 40. Gänsegeier (Gyps fulvus) - Artenporträt
- 41. Ordne zu! - 2 Greifvögel als Puzzle (1)
- 42. Ordne zu! - 2 Greifvögel als Puzzle (2)
- 43. Ordne zu! - 2 Greifvögel als Puzzle (3)
- 44. Ordne die Namen den Greifvögeln zu! - Interaktive Aufgabe (1)
- 45. Ordne die Namen den Greifvögeln zu! - Interaktive Aufgabe (2)
- 46. Schnellraterunde - Greifvögel (1)
- 47. Schnellraterunde - Greifvögel (2)
- 48. 6 Greifvögel - Finde die Bildpaare (1)
- 49. 6 Greifvögel - Finde die Bildpaare (2)
- 50. Artenvielfalt - Greifvögel richtig zuordnen (1)
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Single-cell Organisms
The Earth is the only planet known to us where liquid water ─ the source of life ─ exists.
Jane Goodall
Jane Goodall is considered a pioneer among behavioral scientists in the world of chimpanzees. At the age of only 26, she began her work as a scientist in Tanzania, East Africa, in early 1960. She lives with free-ranging chimpanzees and provides insights into their social behavior and abilities. As founder of the Jane Goodall Institute, she has worked since 1986 to raise awareness and sustainability regarding the coexistence of humans, animals and the environment. The film provides insights into the life and work of Jane Goodall.