
55502386
Mathematik – Grundrechenarten, Sachaufgaben, Größer/Kleiner/Gleich
In unserem Arbeitsheft Grundschule 1, Vol. 3 – Mathematik – Grundrechenarten, Sachaufgaben, Größer/Kleiner/Gleich finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive H5P-Aufgaben zu den Themen Grundrechenarten, Zahlen vergleichen, Sachaufgaben.
Innovative Aufgabentypen, in denen viel mit Spracheingabe und Hörverstehen gearbeitet wird, ermöglichen einen Zugang, der weniger auf das Lesen und mehr auf die Zahlen Wert legt..
Lernen macht jetzt Spaß!
Included Tasks
- 1. Größer / Kleiner / Gleich: Reaktivierung - Interaktive Aufgabe
- 2. Nach Größe sortieren - Interaktive Aufgabe
- 3. Welche Zahl ist die größte? - Interaktive Aufgabe
- 4. Welche Zahl ist die kleinste? - Interaktive Aufgabe
- 5. Größer / Kleiner / Gleich einsetzen - Interaktive Aufgabe
- 6. Größer / Kleiner / Gleich: Aufgaben ergänzen - Interaktive Aufgabe
- 7. Größer / Kleiner / Gleich; Gemischte Aufgaben - Interaktive Aufgabe
- 8. Größer / Kleiner / Gleich: Gemischte Aufgaben 2 - Interaktive Aufgabe
- 9. Größer / Kleiner / Gleich: Sachaufgabe - Interaktive Aufgabe
- 10. Zahlen hören - Interaktive Aufgabe
- 11. Plus Rechnen: ZR 10 - Interaktive Aufgabe
- 12. Plus rechnen: ZR 20 (mit Zehnerübergang) - Interaktive Aufgabe
- 13. Plus Rechnen: ZR 50 - Chrome Browser erforderlich!
- 14. Plus Rechnen: ZR 100 - Interaktive Aufgabe
- 15. Minus Rechnen: ZR 10 - Interaktive Aufgabe
- 16. Minus Rechnen: ZR 20 (Mit Zehnerübergang) - Interaktive Aufgabe
- 17. Minus Rechnen: ZR 50 - Chrome Browser erforderlich!
- 18. Minus Rechnen: ZR 100 - Interaktive Aufgabe
- 19. Plus/Minus Rechnen gemischt: ZR 20
- 20. Plus/Minus Rechnen gemischt: ZR 100 - Interaktive Aufgabe
- 21. Sachaufgabe M1: Einkaufen - Interaktive Aufgabe
- 22. Sachaufgabe M1: Einkauf bezahlen - Interaktive Aufgabe
- 23. Sachaufgabe M1: Wellenreiten - Interaktive Aufgabe
- 24. Sachaufgabe M1: Geburtstagsfeier - Interaktive Aufgabe
- 25. Sachaufgabe M1: Sitzordnung - Interaktive Aufgabe
- 26. Sachaufgabe M1: Kastanien-Rehe - Chrome-Browser erforderlich!
- 27. Sachaufgabe M1: Zugführer - Interaktive Aufgabe
- 28. Sachaufgabe M1: Sportverein - Interaktive Aufgabe
- 29. Sachaufgabe M1: Zinnsoldaten - Interaktive Aufgabe
- 30. Sachaufgabe M1: Getränke - Interaktive Aufgabe
- 31. Kleines Einmaleins - Höre die Bildpaare
- 32. Einführung zu "Kleines Einmaleins: Hörzuordnung (Kopfnuss)" - Interaktive Aufgabe
- 33. Kleines Einmaleins: Hörzuordnung (Kopfnuss) - Interaktive Aufgabe
- 34. Kleines Einmaleins: Ergebnis zuordnen - Interaktive Aufgabe
- 35. Kleines Einmaleins: Ergänzen - Interaktive Aufgabe
- 36. Kleines Einmaleins: Kopfrechnen - Chrome Browser erforderlich!
- 37. Kleines Einmaleins: Ergebnis ausrechnen - Interaktive Aufgabe
- 38. Kleines Einmaleins: Quadrataufgaben finden - Interaktive Aufgabe
- 39. Kleines Einmaleins: Quadrataufgaben Abfrage - Chrome Browser erforderlich!
- 40. Geteilt Rechnen: Finde die Umkehraufgabe - Interaktive Aufgabe
- 41. Geteilt Rechnen: Quadratzahlen umkehren - Interaktive Aufgabe
- 42. Geteilt Rechnen: Übung - Interaktive Aufgabe
- 43. Geteilt Rechnen: Aufgaben Ergänzen - Interaktive Aufgaben
- 44. Geteilt Rechnen: Obst gerecht verteilen - Interaktive Aufgabe
- 45. Geteilt Rechnen: Karten spielen - Interaktive Aufgabe
- 46. Geteilt Rechnen: Bildzuordnung - Interaktive Aufgabe
- 47. Einführung zu "Geteilt Rechnen: Hörzuordnung (Kopfnuss)" - Interaktive Aufgabe
- 48. Geteilt Rechnen: Hörzuordnung (Kopfnuss) - Interaktive Aufgabe
- 49. Geteilt Rechnen: Aufgaben beantworten - Chrome Browser erforderlich!
- 50. Geteilt Rechnen: Suchbild - Interaktive Aufgabe
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Horses
They are the epitome of power and elegance. Man domesticated them long after dog and cat, they provided meat, were strong agricultural helpers pulling ploughs and other implements. These hard times are over for the animals – their range of service has changed. The most favourite animal of many children and grown-ups, it has changed from former working animal to today’s companion for sport and leisure. The horse breeds known today are descended from a primeval horse. It lived about 50 million years ago – that is fifty with six zeros after it!
Slow Worm
The slow worm is a small, completely harmless lizard, which – contrary to its German name “Blindschleiche”– is perfectly able to see and is often mistaken for a snake because it has no legs and an elongated body. The German name is presumably derived from the Old High German word “Plintslicho”, which means “blinding sneaker”. This probably refers to the pretty, shining skin surface of the slow worm.
Catholic and Protestant Baptism
As an important ritual of the Christian faith, baptism is closely connected with the traditional stories of the prophet John the Baptist, who is said to have lived in Jesus’ lifetime. John baptised people in the River Jordan, located at the present-day border between Israel and Jordan in the Middle East. Baptism and water were symbols of people’s confession of past sins and return to the right track in life. One day, Jesus and some of his disciples are said to have come to John to have themselves baptised.