

46504529 / 55503697
Gebärdensprache
Zusehen und verstehen
Unser Hörsinn ist 24 Stunden auf Empfang geschaltet. Wir nutzen unser Gehör zur Kommunikation, zum Erhalt von Informationen, als Warnung vor Gefahr und zur Bewusstseinsbildung. Doch was ist mit den Menschen, sterben in Stille leben müssen? Der Weltverband der Gehörlosen zählt weltweit 70 Millionen gehörlose Menschen und über 300 unterschiedliche Zeichensprachen, mit deren Hilfe sie sich untereinander – meist jedoch nicht mit ihrer Umwelt verständigen können. Es besteht die Gefahr von Ausgrenzung. Anhand praktischer Beispiele und Erfahrungen zeigt der Film Alltagssituationen von hörgeschädigten oder gehörlosen Menschen und wie Herausforderungen mit Hörenden zusammen gemeistert werden können Der Film bietet Lehrkräften eine Fülle an wertvollen Impulsen für die eigene Unterrichtsgestaltung. Im ausführlichen Datenteil der DVD 13 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Gütesiegel
Gütesiegel wie das „Bio-Siegel“, „Blauer Engel“, „Stiftung Warentest“ und bis zu 1.000 weitere Siegel repräsentieren Eigenschaften wie Nachhaltigkeit, Gesundheit oder Sicherheit bezüglich eines Produkts, einer Dienstleistung oder auch eines Unternehmens.
Soziale Medien
Ein neuartiges Phänomen ist in den sozialen Netzwerken zu beobachten – das demonstrative Zurschaustellen des Reichtums der Eltern.