

46505059 / 55504939
Vincent van Gogh
Leben und Werk
Vincent van Gogh, geboren 1853 in den Niederlanden, kommt erst spät zur Kunst. Zwar beginnt er bereits mit 16 Jahren eine Lehre in der Kunstgalerie seines Onkels, doch erst nach seiner dortigen Entlassung, nach einem gescheiterten Theologiestudium und seiner Missionarstätigkeit, entschließt er sich die Kunst zum Beruf zu machen. Der Film zeigt die Streben des Vincent van Goghs nach seiner Maleridentität und das Scheitern an sich selbst. Bilder wie „Die Kartoffelesser“, „Sternennacht“, zahlreiche Selbstportraits und seine Sonnenblumenserie zeugen von dem Wandel seines Könnens. Geprägt von Depression und Wahnsinn schafft er ein Kunstwerk nach dem anderen, doch erlebt er seinen Erfolg aufgrund seines frühen Tods 1890 nicht mehr.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Pupils Practise Inclusion
When people come together, no matter under what concomitant circumstances – ultimately, it is about how these people meet and how openly they interact with one another.
Air Traffic
Being able to fly has been a dream of humanity from time immemorial. But it does not even date back a century that people actually started being able to travel through the air. Since the 1960s, the number of flight passengers has been constantly increasing. Thus, the airspace is no longer dominated by birds but by man-made flying objects.