
55502616
Vergleich von ionischen und kovalenten Verbindungen
In 11 interaktiven Aufgaben wird Wissen zu ionischen und kovalenten Verbindungen vermittelt und anschließend abgefragt.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind.
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Lernen macht jetzt Spaß!
Included Tasks
- I Ionische und kovalente Verbindungen - Lückentext
- II Eine feste ionische Verbindung - Interaktive Aufgaben
- III Eine feste molekulare kovalente Verbindung - Interaktive Aufgaben
- IV Eigenschaften - Gitterstruktur - Interaktive Aufgaben
- V Die Eigenschaften von ionischen Verbindungen - Interaktive Aufgaben
- VI Die Eigenschaften von kovalenten Verbindungen - Interaktive Aufgaben
- VII Eine Verbindung-Quiz - Interaktive Aufgaben
- VIII Kovalent oder ionisch? - Interaktive Aufgabe
- IX Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln - Interaktive Aufgaben
- X Warum leiten feste ionische Verbindungen keinen Strom - Interaktive Aufgaben
- XI Kovalente Moleküle - Interaktive Aufgaben
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Aluminium I
In the modern world, we encounter aluminium at every turn. This is due to the particular properties of the metal. Increasingly, aluminium is about to edge iron and steel out of engineering, as aluminium allows energy-saving lightweight construction of aircraft and vehicles of all kind. Aluminium is weather-resistant, does not rust and is therefore well suited as building material for house facades, window frames or simply for all parts that are exposed to wind and weather. At the same time, aluminium has a noble-looking surface recommending it as material for interior design.
Elemente im PSE
In unserem Arbeitsheft Chemie 6-8, Vol. 1 – Elemente im PSE finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.