Geography, Training of Teachers
46505331 / 55505945
Unterrichten mit Google Earth
Entwicklungen, Messungen, Analysen
Die kostenlos verwendbare Software Google Earth ist ein hervorragendes Werkzeug für den Geographie- bzw. Erdkundeunterricht. Per Mausklick lässt sich jeder Ort der Erde erreichen, über die Zoomfunktion kann man Satellitenbilder von fast jedem Ort der Erde sehen. Mit dem Streetview-Modus befindet man sich plötzlich am Time Square in New York und springt von dort auf den Münchner Marienplatz. Mit zahlreichen Funktionen und Extraebenen lassen sich Gebiete hervorheben, Entwicklungen im Zeitverlauf sichtbar machen und damit den Schülerinnen und Schülern hautnah geographische Strukturen vermitteln.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Rechte und Pflichten
In Spielszenen und mit zahlreichen Experteninterviews geht der Film den Fragen der Rechte und Pflichten von Jugendlichen nach.
Drogen und Computerspiele
Drogen machen sehr schnell abhängig und ziehen in einen Kreislauf aus Konsum, Verlust der sozialen Kontakte und sozialem Abstieg.
Altersarmut
Innerhalb von 52 Jahren hat sich in der Bundesrepublik das Verhältnis von Beitragszahlern für die Rente zu den bestehenden Rentnern um den Faktor 3 verschlechtert. Sind 1962 noch 6 Erwerbstätige für die Rentenzahlung eines Rentners aufkommen, so mussten 2014 zwei Erwerbstätige für die Rentenzahlung von einem Rentner aufkommen. Die Altersarmut in Deutschland steigt. Denn nur wer 40 Jahre ohne Unterbrechung mindestens 2.100 € verdient hat, bekommt als Rente mehr als den Hartz-IV-Satz ausgezahlt. Beschäftige im Niedriglohnsektor oder in Teilzeit können selbst nach 45 Jahren Arbeit nicht von ihrer Rente leben. Vielen Rentnern bleibt nur der entwürdigende Weg zum Arbeitsamt.
