

46500936 / 55500692
Tattoos und Piercings
Körperschmuck, Durchführung, Risiken
Tätowierungen und Piercings sind ein jahrtausendealter Körperschmuck. Der Film geht der Geschichte der Tätowierungen nach und zeigt, wie sie sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben und in welchen Gesellschaftsschichten sie zu finden sind. Ohrlöcher stechen ist die häufigste Form des Piercings. Welche hygienischen Bedingungen dafür notwendig sind und mit welchen Techniken gearbeitet wird, zeigt der Film. Welche Überlegungen man anstellen sollte, bevor man sich für eine Tätowierung oder ein Piercing entscheidet, welche Risiken lauern, das erklärt ein Hautarzt ausführlich in Interviews. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Testfragen, Glossar) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgabenwurden mit H5P erstellt und sind ohne weitere Software verwendbar.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Pupils Practise Inclusion
When people come together, no matter under what concomitant circumstances – ultimately, it is about how these people meet and how openly they interact with one another.
Air Traffic
Being able to fly has been a dream of humanity from time immemorial. But it does not even date back a century that people actually started being able to travel through the air. Since the 1960s, the number of flight passengers has been constantly increasing. Thus, the airspace is no longer dominated by birds but by man-made flying objects.