

4670853 / 5560959
Salz
Vom Würz- zum Wundermittel
Ein vermeintlich gewöhnliches und billiges, weißes Gewürz gilt im Altertum als Göttergabe, in unserer Zeit kann man es kiloweise im Supermarkt kaufen. Die Rede ist von Salz, der chemischen Verbindung aus Natrium und Chlorid. Seit Jahrtausenden kennen die Menschen mannigfache Verwendungsmöglichkeiten für das Mineral. Am bekanntesten ist es als Gewürz, aber es dient auch als Arznei-, Konservierungs- und Desinfektionsmittel. "Schau dich schlau!" präsentiert die spannendsten und erstaunlichsten Fakten rund um das "weiße Gold". Wer glaubt, dass Salz einfach Salz ist, hat sich geirrt. Auch hier gibt es Qualitäts- und damit enorme Preisunterschiede. Während im Supermarkt 500 Gramm herkömmliches Salz ungefähr 20 Cent kosten, muss man für die gleiche Menge an "Flor de Sal" zirka acht Euro und mehr hinblättern. Denn "Flor de Sal" wird in mühevoller Handarbeit auf Mallorca hergestellt. Bevor die Kristalle unter der warmen Mittelmeersonne trocknen können, muss ein Arbeiter sie von der Wasseroberfläche abschöpfen. Durch diese vorsichtige und schonende Produktion wird garantiert, dass alle Mineralien und Spurenelemente im "Flor de Sal" erhalten bleiben. Für "Schau dich schlau!" reist Fero Andersen zur Salz-Ernte nach Mallorca. Mit der Ausbeute im Gepäck besucht er einen Sterne-Koch und kreiert mit ihm exklusive Gourmet-Kreationen. Außerdem: Wie kann versalzenes Essen gerettet werden? Währenddessen bleibt Joey Grit Winkler im wahrsten Sinne des Wortes bodenständig und begibt sich unter Tage in ein Salzbergwerk. Hier lernt sie alles über Salz - vom Entstehen des Minerals bis hin zur Verarbeitung. Außerdem stellt Joey die schönen Seiten des Salzes vor. Denn zur Schönheitspflege und zur Wellness dient das vielfältige Mittel genauso wie zum Würzen. Zum Abschluss gibt "Schau dich schlau!" noch viele Tipps zum richtigen Umgang mit dem "weißen Gold" und beantwortet Fragen wie: Verursacht zu viel Salz wirklich Bluthochdruck? Oder: Kann Salzwasser Wunden heilen? Zusammen mit dem umfangreichen Begleitmaterial eignet sich die DVD bestens für den Einsatz im Unterricht.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Resuscitation
It can happen to anyone – of any age, in any place, at any time. Sudden cardiac arrest may quickly prove fatal. Immediate action is called for! Just remember: Check Call Press Anyone can do it. You can't do anything wrong!
Air Traffic
Being able to fly has been a dream of humanity from time immemorial. But it does not even date back a century that people actually started being able to travel through the air. Since the 1960s, the number of flight passengers has been constantly increasing. Thus, the airspace is no longer dominated by birds but by man-made flying objects.
Inclusion
Madita is eleven and blind. She does not want to go to a special school but to a regular grammar school. She says she feels "normal" there. Jonathan is eight and has a walking disability. He likes going to the school where he lives. Here, his best friend sits next to him. Max Dimpflmeier, a teacher who is severely deaf, explains that school life is not easy. Quote Max Dimpflmeier: "You don't want to attract attention, you want to avoid saying that it is necessary for you that 70 people adjust to your situation." People on their way to inclusion.