

4670853 / 5560959
Salz
Vom Würz- zum Wundermittel
Ein vermeintlich gewöhnliches und billiges, weißes Gewürz gilt im Altertum als Göttergabe, in unserer Zeit kann man es kiloweise im Supermarkt kaufen. Die Rede ist von Salz, der chemischen Verbindung aus Natrium und Chlorid. Seit Jahrtausenden kennen die Menschen mannigfache Verwendungsmöglichkeiten für das Mineral. Am bekanntesten ist es als Gewürz, aber es dient auch als Arznei-, Konservierungs- und Desinfektionsmittel. "Schau dich schlau!" präsentiert die spannendsten und erstaunlichsten Fakten rund um das "weiße Gold". Wer glaubt, dass Salz einfach Salz ist, hat sich geirrt. Auch hier gibt es Qualitäts- und damit enorme Preisunterschiede. Während im Supermarkt 500 Gramm herkömmliches Salz ungefähr 20 Cent kosten, muss man für die gleiche Menge an "Flor de Sal" zirka acht Euro und mehr hinblättern. Denn "Flor de Sal" wird in mühevoller Handarbeit auf Mallorca hergestellt. Bevor die Kristalle unter der warmen Mittelmeersonne trocknen können, muss ein Arbeiter sie von der Wasseroberfläche abschöpfen. Durch diese vorsichtige und schonende Produktion wird garantiert, dass alle Mineralien und Spurenelemente im "Flor de Sal" erhalten bleiben. Für "Schau dich schlau!" reist Fero Andersen zur Salz-Ernte nach Mallorca. Mit der Ausbeute im Gepäck besucht er einen Sterne-Koch und kreiert mit ihm exklusive Gourmet-Kreationen. Außerdem: Wie kann versalzenes Essen gerettet werden? Währenddessen bleibt Joey Grit Winkler im wahrsten Sinne des Wortes bodenständig und begibt sich unter Tage in ein Salzbergwerk. Hier lernt sie alles über Salz - vom Entstehen des Minerals bis hin zur Verarbeitung. Außerdem stellt Joey die schönen Seiten des Salzes vor. Denn zur Schönheitspflege und zur Wellness dient das vielfältige Mittel genauso wie zum Würzen. Zum Abschluss gibt "Schau dich schlau!" noch viele Tipps zum richtigen Umgang mit dem "weißen Gold" und beantwortet Fragen wie: Verursacht zu viel Salz wirklich Bluthochdruck? Oder: Kann Salzwasser Wunden heilen? Zusammen mit dem umfangreichen Begleitmaterial eignet sich die DVD bestens für den Einsatz im Unterricht.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Ceramic
Ceramics are indispensable in our everyday lives. We eat from ceramic plates, drink from ceramic cups, use tiled ceramic bathrooms. But how is ceramic manufactured? The film reveals the secrets of this fascinating material! We get to know more about the beginnings of ceramic in the Old World of Egypt and Mesopotamia, about Greece, China and Rome. We gain interesting insights into the valuable earthenware and are also shown the exquisite further development of the "white gold". Today this versatile material is irreplaceable in industry, too. Whether in space or as an easily compatible substitute in medicine, ceramic is applied in many places.
Resuscitation
It can happen to anyone – of any age, in any place, at any time. Sudden cardiac arrest may quickly prove fatal. Immediate action is called for! Just remember: Check Call Press Anyone can do it. You can't do anything wrong!
Podcasting
Today, the use of new media has become a matter of course not only in everyday life – schools and teaching, too, benefit from the new technologies and methods, which support active and independent learning. Especially in computer science, ethics and language courses but also in all other subjects, modern media are a valuable pedagogic and didactic asset. This DVD uses the example of podcasts to demonstrate how the possibilities opened up by new media can be applied in the classroom and how the pupils can be taught to handle them in a competent and target-oriented manner. The film is aimed at supporting the use of podcasts at school and encourages making them. This also requires the ability to find information on the Internet and assess it. The film informs on the functionality of podcasts and technical background as well as on the teaching and learning possibilities offered by podcasts – ranging from specific contents to superordinate learning targets such as the advancement of creativity and team spirit. The DVD is a useful support for teachers applying new media and wishing to show their pupils how to handle Running Time: 20:29 ms them in a sensible way.