


46500917 / 55500673
Romanik
Kunst und Architektur
Die Romanik, die im 8. Jahrhundert begann, war die erste Kunstepoche, die europaweit zu finden ist. Ihren Namen hat sie durch die Übernahme der römischen Rundbögen, charakteristisch sind in der Architektur außerdem die gedrungenen Wände und die massiven Säulen und Pfeiler. Woran man ein romanisches Gebäude erkennt, woran eine romanische Buchmalerei, welche Kraft die Wandmalereien entfalteten, diesen Fragen geht der Film unterhaltsam und anschaulich nach. In Verbindung mit dem Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Glossar, Testfragen) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und sind ohne weitere Software verwendbar.
Play trailer

Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.
Wegwerfgesellschaft
Allein in Deutschland landen jedes Jahr elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Würde man diese Menge Lebensmittelabfall in Lkws verladen, so ergäbe sich eine Lkw-Schlange, die von Berlin bis nach Peking reichen würde.