

4679016 / 5565777
Natur erleben
Beobachten, Experimentieren, Protokollieren
Die Naturwissenschaften gelangen zu ihren Ergebnissen durch präzise Beobachtung, durch fundierte Hypothesenbildung, deren experimentelle Überprüfung und Auswertung. Vermittelt werden die Ergebnisse in einem festgelegten Kanon der Darstellung, sei es durch Schaffung eines anschaulichen Modells oder einer detaillierten Zeichnung, sei es durch ein aussagekräftiges Diagramm. Der Film stellt diese naturwissenschaftlichen Methoden anhand einfacher und für Schüler jederzeit nachvollziehbarer Beispiele aus dem Alltagsbereich vor. Die Zuschauer erfahren, wie man ein Herbarium anlegt, worauf es bei einem Waldspaziergang zu achten gilt, aber auch, wie man den Stärkegehalt in Lebensmitteln qualitativ nachweisen kann. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Testfragen, Glossar) lässt sich die vorliegende DVD hervorragend im Unterricht verwenden. Die mit H5P programmierten interaktiven Aufgaben lassen sich ohne zusätzliche Software verwenden.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Rights and Obligations
Three girls of different ages: Anna is 17, Paula 15 and Lena 13. Before the law, their respective ages have consequences – because children and adolescents have different rights and also obligations.
Ceramic
Ceramics are indispensable in our everyday lives. We eat from ceramic plates, drink from ceramic cups, use tiled ceramic bathrooms. But how is ceramic manufactured? The film reveals the secrets of this fascinating material! We get to know more about the beginnings of ceramic in the Old World of Egypt and Mesopotamia, about Greece, China and Rome. We gain interesting insights into the valuable earthenware and are also shown the exquisite further development of the "white gold". Today this versatile material is irreplaceable in industry, too. Whether in space or as an easily compatible substitute in medicine, ceramic is applied in many places.