


46500932 / 55500688
Musikinstrumente
Streich-, Schlag-, Tasten- und Blasinstrumente
Der Mensch kennt sie seit der Altsteinzeit. Es gibt sie in klein und in groß. Sie werden gestrichen, gezupft, geschlagen, geblasen. Die Rede ist von Musikinstrumenten. Der Film stellt die verschiedenen Instrumentengruppen vor und deren charakteristische Klangfarben. Der Aufbau der jeweiligen Instrumente wird anschaulich erklärt. Die Mitglieder eines Schulorchesters stellen ihre Instrumente vor und zeigen, welche Töne man ihnen entlocken kann. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, Glossar, Testfragen) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht einsetzen. Die Testfragen, das Glossar und die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Play trailer

Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Gütesiegel
Gütesiegel wie das „Bio-Siegel“, „Blauer Engel“, „Stiftung Warentest“ und bis zu 1.000 weitere Siegel repräsentieren Eigenschaften wie Nachhaltigkeit, Gesundheit oder Sicherheit bezüglich eines Produkts, einer Dienstleistung oder auch eines Unternehmens.
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?