

4668260 / 5559751
Fette und Öle
Nutzen und Risiken
Das Verhältnis zu Fett ist zwiespältig. Die einen streichen es aus ihrer Ernährung, die anderen geben horrende Summen für kaltgepresstes Olivenöl und seltenes Arganöl aus, um gesunde Fette zu sich zu nehmen. Dabei braucht der menschliche Organismus Fett um richtig funktionieren zu können. "Schau dich schlau!" nimmt Öle und Fette wie Oliven- und Sonnenblumenöl, Butter und Margarine unter die Lupe und zeigt, warum unser Körper darauf angewiesen ist um seine volle Leistung bringen zu können. Joey Grit Winkler und Fero Andersen wühlen sich durch den Ernährungsdschungel und entlarven typische Fettfallen. Von welchen Produkten sollte man die Finger lassen, weil sie viel fetter sind als wir annehmen? Je besser ein Gericht schmeckt, desto mehr Fett beinhaltet es in der Regel. Denn Fett ist ein Geschmacksverstärker. So zum Beispiel in Käse und Wurstsorten, aber auch in Gerichten wie Pommes oder Fischstäbchen, die frittiert werden. Um nicht auf diese Leckereien verzichten zu müssen, zeigt Fero Andersen wie man richtig frittiert und dabei nicht mehr Öl als nötig verwendet. Wer mit Fett brät, läuft bei falschem Umgang schnell Gefahr, eine Explosion oder einen Brand zu entfachen. Deshalb zeigt "Schau dich schlau!", wie sich dieses unnötige Risiko vermeiden lässt und wie – sollte der Fall doch eintreten – ein Fettbrand gelöscht werden kann.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
The Daily Newspaper
Every day, there is a surge of news reaching us via different news channels. In spite of TV and Internet, the daily paper still is one of the most important main sources of news. But how is a newspaper created? The film shows the production of a paper in the course of one day. Starting with the editorial meeting in the morning, in which the topics and deadlines are determined, the film accompanies a journalist during her research work. You can see how a journalistic interview is conducted and what the photographer must consider when taking a press photo. Back in the editorial office, the editor’s work is illustrated, which includes the page layout and the writing of an online article in today’s time. Impressive pictures from the printing centre depict the process from the digital page to the finished newspaper. Together with the comprehensive accompanying material, the DVD is perfectly suited for use at school
Youth Movement
Dancing until your feet hurt: Here, at the meeting on the Hoher Meissner near Kassel, 3,500 participants from Boy Scout associations, youth and Wandervogel groups from all over the German-speaking region have gathered. They want to celebrate, simply get to know each other and commemorate a historic anniversary.