

4673646 / 5562335
Der Friedensrichter von Neukölln
Paralleljustiz in Deutschland?
Hassan Allouche lebt in Berlin-Neukölln und ist das Gesetz – zumindest für viele muslimische Bewohner des Stadtteils. Der Film begleitet ihn, wie er als Friedensrichter von einem Konflikt zum nächsten eilt und z. B. dabei hilft, einen Familienstreit beizulegen. Er hat auch schon bei einem Fall von Schutzgelderpressung eingegriffen. Nur wenn es um schwere, meist körperliche Delikte geht, lehnt er jede Hilfe ab. Wir erfahren, wie der „Richter ohne Robe“ zu diesem inoffiziellen Ehrenamt gekommen ist und wie er selbst seine Aufgabe innerhalb der Gesellschaft sieht. Er geht dabei auch auf das deutsche Rechtssystem ein und betont, dass er keine Konkurrenz zu diesem darstellen wolle. Genau das ist jedoch oftmals der Fall, wenn es um die sogenannten Friedensrichter geht. So kommen neben Heinz Buschkowsky, dem ehemaligen Bürgermeister von Neukölln, eine Reihe von Kritikern zu Wort, die aufzeigen, wie die entstandene Paralleljustiz eine Aufklärung von Verbrechen erschweren oder gar unmöglich machen kann. Gemeinsam mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testaufgaben, Lehrtexte etc.) ist der Film sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Drogen und Computerspiele
Drogen machen sehr schnell abhängig und ziehen in einen Kreislauf aus Konsum, Verlust der sozialen Kontakte und sozialem Abstieg.
Plastik in unserem Alltag
Plastik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in unserer Umgebung stark ausgebreitet. So stark, dass wir es mit der Nahrung aufnehmen und es sich bereits im Urin von Kindergartenkindern nachweisen lässt.