
55501019
5.-7. Jahrgangsstufe, Vol. 1
In unserem Arbeitsheft Religion, 5.-7. Jahrgangsstufe, Vol. 1 finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema Religion.
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Lernen macht jetzt Spaß!
Included Tasks
- 1. Was verbindest Du mit Jesus? - Aufgaben mit Video
- 2. Die Geburt Jesu - Aufgaben mit Video
- 3. Jesus damals und heute - Aufgaben mit Video
- 4. Sein Leben und Wirken - Aufgaben mit Video
- 5. Das letzte Abendmahl - Aufgaben mit Video
- 6. Die Auferweckung - Aufgaben mit Video
- 7. Himmelfahrt und Heiliger Geist - Aufgaben mit Video
- 8. Christ sein - Aufgaben mit Video
- 9. Jesus - 10 Multiple Choice Aufgaben
- 10. Jesus - Finde die Bildpaare
- 11. Ursprung und Entstehung - Aufgaben mit Video
- 12. Die christliche Kindstaufe - Aufgaben mit Video
- 13. Die Taufe - 10 Multiple Choice Aufgaben
- 14. Die Taufe - Die Ursprünge - Lückentext - Drag & Drop
- 15. Die christliche Kindstaufe - Lückentext - Drag & Drop
- 16. Das Brot als Symbol für den Leib Christi - Aufgaben mit Video
- 17. Gemeinschaft im Kommunionunterricht - Aufgaben mit Video
- 18. Vom Brot zur Hostie - Aufgaben mit Video
- 19. Was ist ein Sakrament? - Aufgaben mit Video
- 20. Erstkommunion - 5 Multiple Choice Aufgaben
- 21. Der Konfirmandenunterricht - Aufgaben mit Video
- 22. Vom Hirten und seinen Schafen – Psalm 23 - mit Video
- 23. Konfirmation - Ordne Begriffe zu - Drag & Drop Aufgabe
- 24. Im Konfirmandenunterricht - Essay zu Fragen erstellen
- 25. Konfirmation - 5 Multiple Choice Aufgaben
- 26. Monotheismus - Aufgaben mit Video
- 27. Die Heilige Schrift - Aufgaben mit Video
- 28. Verbreitung des Judentums - Aufgaben mit Video
- 29. Judentum - 4 Wissensfragen - Single Choice
- 30. Jesus Christus - Aufgaben mit Video
- 31. Das Kreuz als Symbol - Aufgaben mit Video
- 32. Christentum - Aufgaben mit Video
- 33. Christentum - 4 Wissensfragen - Single Choice
- 34. Der Prophet Mohammed - Aufgaben mit Video
- 35. Der Koran - Aufgaben mit Video
- 36. Islam - 4 Wissensfragen - Single Choice
- 37. Der Islam - 10 Multiple Choice Wissensfragen
- 38. Hinduismus - Ein Essay zum Film erstellen
- 39. Das Brahman - Lückentext mit Video
- 40. Hinduismus - Ein Gott in vielen Göttern - mit Video
- 41. Hinduismus - 4 Wissensfragen - Single Choice
- 42. Buddhismus - Der Stifter Siddharta mit Video
- 43. Befreiung vom Leid - Aufgaben mit Video
- 44. Weg zur Erleuchtung - Lückentext mit Video
- 45. Buddhismus - 4 Wissensfragen - Single Choice
- 46. Wie betest du? - Aufgaben mit Video
- 47. Was ist ein Gebet - Aufgaben mit Video
- 48. Das Vaterunser - Essay zum Text erstellen
- 49. Das Gebet - Ein Essay über das Gebet erstellen
- 50. Weltreligionen - 15 Motive - Finde die Bildpaare
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Prayer
The prayer, a fundamental religious act, which may be formulated in the form of a request, a thanksgiving or as a dialogue. Whether in Islam, Christianity, Buddhism, Hinduism or Judaism – in all five world religions, the prayer is a communion with their God or a Higher Power. Thanking God, asking him for something, recapitulating the day, finding peace – all that can be contained in a prayer. We pray because we are looking for answers, consolation and strength and because in times of stress we seek peace and reflection. Some people also pray out of tradition or out of a sense of duty to their God. Some may also wish to have their prayers answered. There are studies investigating whether what we ask for in prayer actually comes true. The results, however, are not unequivocal. But to the one who prays this is no reason to stop. For the benefit of prayer cannot be measured by studies. For many the happiness of praying consists less in having their requests answered than in their contact with God. Together with the extensive accompanying material the DVD is perfectly suited for use in the classroom. Target group: primary school, special needs school, secondary school
Jewish Life
This is Noam. With his twin brothers Ron and Dan, his little sister Lia and, of course, his parents Esther and Alexis. Just a normal family. But there is one thing that distinguishes them from many other families – their faith. They are Jewish. This is the topic of this film. We will accompany Noam and his family for a year. It is a very special year for him because Noam will turn thirteen. He will then receive his bar mitzvah. This means that he will be an adult according to the Jewish belief. But one thing after another...