
55501320
5./6. Jahrgangsstufe, Vol. 1
In unserem Arbeitsheft Mathematik, Bruchrechnen, Dezimalbrüche, Anteile, 5./6. Jahrgangsstufe, Vol. 1 finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive 50 H5P-Aufgaben zum Thema Mathematik.
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Lernen macht jetzt Spaß!
Included Tasks
- 1. Anteile vom Ganzen addieren - Bildaufgaben - 5 Aufgaben (1)
- 2. Anteile des Ganzen subtrahieren - Bilddaufgaben - 5 Aufgaben
- 3. Bruchrechnen - 1.1 Zähler und Nenner - Video
- 4. Bruchrechnen - 1.2 Erste Schritte - Video
- 5. Bruchrechnen - 1.3 Addieren am Beispiel - Video
- 6. Bruchrechnen - 1.4 Gleichnamiger Bruch - Video
- 7. Bruchrechnen - 1.5 Ungleichnamige Brüche - Video
- 8. Bruchrechnen - 1.6 Zusammenfassung - Video
- 9. Bruchrechnen - 2.1 Zähler und Nenner - Video
- 10. Bruchrechnen - 2.2 Auf einen Nenner bringen - Video
- 11. Ungleichnamige Brüche auf gemeinsamen Nenner erweitern (1)
- 12. Ungleichnamige Brüche auf gemeinsamen Nenner erweitern (2)
- 13. Ungleichnamige Brüche auf gemeinsamen Nenner erweitern (3)
- 14. Ungleichnamige Brüche auf gemeinsamen Nenner erweitern (4)
- 15. Ungleichnamige Brüche erweitern - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 16. Ungleichnamige Brüche erweitern - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 17. Bruchrechnen - Addieren - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 18. Bruchrechnen - Addieren - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 19. Bruchrechnen - Addieren - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 20. Bruchrechnen - Addieren - 5 interaktive Aufgaben (4)
- 21. Bruchrechnen - Addieren - 5 interaktive Aufgaben (5)
- 22. Bruchrechnen - Addieren - 5 interaktive Aufgaben (6)
- 23. Bruchrechnen - 3.1 Subtrahieren von Brüchen - Video
- 24. Bruchrechnen - 3.2 Subtrahieren beliebiger Brüche - Video
- 25. Bruchrechnen - Subtrahieren - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 26. Bruchrechnen - Subtrahieren - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 27. Bruchrechnen - Subtrahieren - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 28. Bruchrechnen - Subtrahieren - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 30. Bruchrechnen - Subtrahieren - 5 interaktive Aufgaben (3) 30. Bruchrechnen - addieren/subtrahieren - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 31. Bruchrechnen - addieren/subtrahieren - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 32. Bruchrechnen - addieren/subtrahieren - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 33. Bruchrechnen - addieren/subtrahieren - 5 interaktive Aufgaben (4)
- 34. Brüche als Dezimalbrüche schreiben (1)
- 35. Brüche als Dezimalbrüche schreiben (2)
- 36. Brüche als Dezimalbrüche schreiben (3)
- 37. Brüche als Dezimalbrüche schreiben (4)
- 38. Brüche als Dezimalbrüche schreiben (5)
- 39. Brüche als Dezimalbrüche schreiben - 5 interaktive Aufgaben
- 40. Brüche als Dezimalbrüche schreiben - mit Runden (1)
- 41. Brüche als Dezimalbrüche schreiben - mit Runden (2)
- 42. Brüche als Dezimalbrüche schreiben mit Runden - 5 Aufgaben
- 43. Dezimalbrüche schreiben - vermischte und komplexe Übungen (1)
- 44. Dezimalbrüche schreiben - vermischte und komplexe Übungen (2)
- 45. Dezimalbrüche schreiben - vermischte und komplexe Übungen (3)
- 46. Dezimalbrüche schreiben - vermischte und komplexe Übungen (4)
- 47. Dezimalbrüche schreiben - vermischte und komplexe Übungen (5)
- 48. Dezimalbrüche schreiben - 5 vermischte und komplexe Übungen
- 49. Sortiere die Kreisdiagramme - Teile des Ganzen nach Inhaltsgröße
- 50. Anteile am Ganzen - Finde die Bildpaare
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
1.-4. Jahrgangsstufe, Vol. 1
In unserem Arbeitsheft Grundschule Mathematik 1.-4. Jahrgangsstufe, Vol. 1 finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Units of Length
The DVD starts with a look back into the past. How did peop- le measure in former times? What historical units of measure- ment were there? What is the standard metre? Since when has there been a system of units? Subsequently, the units of measurement – metre (m), centimetre (cm), milllimetre (mm), decimetre (dm) and kilo- metre (km) – are examined more closely. In a third chapter, an overview of the conversions is presented and their systematics explained. Decimal points and the prefixes are clearly illustrated. Then the DVD offers a digression visiting other countries and their length units. America and Great Britain, with inches, feet, yards and miles, play a central role. In the fifth chapter, calculations using scales are presented. Here the focus is laid on scales in maps, but also scaling down and up are dealt with. In the last chapter, circumferences of rectangles and squares are measured and calculated with various examples.