
55501320
5./6. Jahrgangsstufe, Vol. 1
Mathematik, Bruchrechnen, Dezimalbrüche, Anteile
In unserem Arbeitsheft Mathematik, Bruchrechnen, Dezimalbrüche, Anteile, 5./6. Jahrgangsstufe, Vol. 1 finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive 50 H5P-Aufgaben zum Thema Mathematik. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- 1. Anteile vom Ganzen addieren - Bildaufgaben - 5 Aufgaben (1)
- 2. Anteile des Ganzen subtrahieren - Bilddaufgaben - 5 Aufgaben
- 3. Bruchrechnen - 1.1 Zähler und Nenner - Video
- 4. Bruchrechnen - 1.2 Erste Schritte - Video
- 5. Bruchrechnen - 1.3 Addieren am Beispiel - Video
- 6. Bruchrechnen - 1.4 Gleichnamiger Bruch - Video
- 7. Bruchrechnen - 1.5 Ungleichnamige Brüche - Video
- 8. Bruchrechnen - 1.6 Zusammenfassung - Video
- 9. Bruchrechnen - 2.1 Zähler und Nenner - Video
- 10. Bruchrechnen - 2.2 Auf einen Nenner bringen - Video
- 11. Ungleichnamige Brüche auf gemeinsamen Nenner erweitern (1)
- 12. Ungleichnamige Brüche auf gemeinsamen Nenner erweitern (2)
- 13. Ungleichnamige Brüche auf gemeinsamen Nenner erweitern (3)
- 14. Ungleichnamige Brüche auf gemeinsamen Nenner erweitern (4)
- 15. Ungleichnamige Brüche erweitern - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 16. Ungleichnamige Brüche erweitern - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 17. Bruchrechnen - Addieren - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 18. Bruchrechnen - Addieren - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 19. Bruchrechnen - Addieren - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 20. Bruchrechnen - Addieren - 5 interaktive Aufgaben (4)
- 21. Bruchrechnen - Addieren - 5 interaktive Aufgaben (5)
- 22. Bruchrechnen - Addieren - 5 interaktive Aufgaben (6)
- 23. Bruchrechnen - 3.1 Subtrahieren von Brüchen - Video
- 24. Bruchrechnen - 3.2 Subtrahieren beliebiger Brüche - Video
- 25. Bruchrechnen - Subtrahieren - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 26. Bruchrechnen - Subtrahieren - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 27. Bruchrechnen - Subtrahieren - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 28. Bruchrechnen - Subtrahieren - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 30. Bruchrechnen - Subtrahieren - 5 interaktive Aufgaben (3) 30. Bruchrechnen - addieren/subtrahieren - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 31. Bruchrechnen - addieren/subtrahieren - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 32. Bruchrechnen - addieren/subtrahieren - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 33. Bruchrechnen - addieren/subtrahieren - 5 interaktive Aufgaben (4)
- 34. Brüche als Dezimalbrüche schreiben (1)
- 35. Brüche als Dezimalbrüche schreiben (2)
- 36. Brüche als Dezimalbrüche schreiben (3)
- 37. Brüche als Dezimalbrüche schreiben (4)
- 38. Brüche als Dezimalbrüche schreiben (5)
- 39. Brüche als Dezimalbrüche schreiben - 5 interaktive Aufgaben
- 40. Brüche als Dezimalbrüche schreiben - mit Runden (1)
- 41. Brüche als Dezimalbrüche schreiben - mit Runden (2)
- 42. Brüche als Dezimalbrüche schreiben mit Runden - 5 Aufgaben
- 43. Dezimalbrüche schreiben - vermischte und komplexe Übungen (1)
- 44. Dezimalbrüche schreiben - vermischte und komplexe Übungen (2)
- 45. Dezimalbrüche schreiben - vermischte und komplexe Übungen (3)
- 46. Dezimalbrüche schreiben - vermischte und komplexe Übungen (4)
- 47. Dezimalbrüche schreiben - vermischte und komplexe Übungen (5)
- 48. Dezimalbrüche schreiben - 5 vermischte und komplexe Übungen
- 49. Sortiere die Kreisdiagramme - Teile des Ganzen nach Inhaltsgröße
- 50. Anteile am Ganzen - Finde die Bildpaare
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Satz des Pythagoras
Die Formel a2 + b2 = c2 zählt zu den bekanntesten der Geometrie. Alle Schülerinnen und Schüler begegnen ihr während ihrer Schullaufbahn als Satz des Pythagoras.
Teilbarkeit von Zahlen
In 10 interaktiven, unterschiedlich gestalteten Aufgaben werden die Schüler:innen mit dem Umgang in Teilbarkeit von Zahlen vertraut gemacht und das Wissen mittels Übungen vertieft.