

4675547 / 5563695
Energydrinks
ihre Gesundheitsrisiken
Der Film startet mit einer überraschenden Erkenntnis: Schon ca. 17 Prozent aller Grundschüler trinken regelmäßig Energydrinks – obwohl diese nicht in Kinderhände gehören. Denn: Wer zu viel und zu oft die Muntermacher trinkt, riskiert gerade als Jugendlicher massive Gesundheitsschäden – und immer mehr Jugendliche in Deutschland sind schon betroffen. Simon und Saskia sind nach Aussagen ihrer Ärzte krank durch den übermäßigen Konsum von Energydrinks. Die gesundheitlichen Risiken hängen mit dem sehr hohen Koffeingehalt, Taurin und einem hohen Zuckergehalt zusammen. Die Kombination mit Alkohol verstärkt die Wirkungen und die negativen Gesundheitsfolgen drastisch. Extremes Herzrasen ist nur eine der gefährlichen Folgen. Ein weiteres Problem stellt die sehr einfache Verfügbarkeit von Energydrinks dar. Sowohl im Supermarkt, in Tankstellen, auf Partys und sogar auf Sportveranstaltungen sind die Drinks zugänglich. Ein Experiment zeigt, dass selbst kleine Kinder ganz leicht im Supermarkt Energydrinks kaufen können – trotz Verboten. Gemeinsam mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial ist der Film sehr gut zum Einsatz im Schulunterricht geeignet.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Blogging
The weblog or blog, for short, as a medium is not much older than this century. Blogs came into being in the World Wide Web as ’messages from below’, as web pages from web creators who wanted to share their view of the world with the world. They are short notes, long texts, pictures, videos, which are posted loosely and at random intervals to the world for an undefined public.