

55507324
Mathematik 4
Wissen für das Gymnasium Vol. 3
In 10 interaktiven Aufgaben befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit Fragestellungen zu mathematischem Grundwissen, das als Voraussetzung für das Gymnasium gilt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Demo
Included Tasks
- Farbenpaare finden: Gegenüberliegende Seiten im Würfelnetz
- Würfel entfalten: Entdecke die verschiedenen Netze
- Wo ist welche Seite? Beschrifte das Würfelnetz
- Wo ist welche Seite? Beschrifte das Würfelnetz II
- Der Würfel: Ein geometrischer Körper mit sechs Seiten
- Der Würfel: Ein geometrischer Körper mit sechs Seiten II
- Drehung im Blick: Ordne die gedrehten Figuren zu
- Drehung im Blick: Ordne die gedrehten Figuren zu II
- Geometrie-Experten aufgepasst: Ordne die richtigen Namen zu
- Flächen und Volumen erforschen: Wie groß ist das denn?
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Mathematik 4
In 10 interaktiven Aufgaben wird mathematisches Grundwissen abgefragt, das als Voraussetzung für das Gymnasium gilt.
Das Ohr
Für die meisten Menschen, besonders für die jüngeren, ist das reibungslose Hören etwas ganz Normales. So alltäglich, dass wir dabei manchmal vergessen, wie viele Rädchen bei diesem hochkomplexen Vorgang ineinandergreifen. Der Film erklärt anhand von anschaulichen Animationen, wie unsere Ohren aufgebaut sind und wie das Gehör funktioniert. Außerdem wird erklärt, was überhaupt ein Geräusch ist und wie Schallwellen entstehen.
Huhn und Ei
Erstaunliche Zahlen im Zeitalter der Vogelgrippe: Über 18 Milliarden Eier werden jährlich in Deutschland verzehrt und über 10 Kilo Geflügelfleisch landen durchschnittlich im Magen eines jeden Bürgers. „Schau Dich schlau!“ widmet sich heute einer der leckersten Erfindungen der Natur: dem Ei und dem Huhn.