

55507324
Mathematik 4
Wissen für das Gymnasium Vol. 3
In 10 interaktiven Aufgaben befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit Fragestellungen zu mathematischem Grundwissen, das als Voraussetzung für das Gymnasium gilt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Demo
Beinhaltete Aufgaben
- Farbenpaare finden: Gegenüberliegende Seiten im Würfelnetz
- Würfel entfalten: Entdecke die verschiedenen Netze
- Wo ist welche Seite? Beschrifte das Würfelnetz
- Wo ist welche Seite? Beschrifte das Würfelnetz II
- Der Würfel: Ein geometrischer Körper mit sechs Seiten
- Der Würfel: Ein geometrischer Körper mit sechs Seiten II
- Drehung im Blick: Ordne die gedrehten Figuren zu
- Drehung im Blick: Ordne die gedrehten Figuren zu II
- Geometrie-Experten aufgepasst: Ordne die richtigen Namen zu
- Flächen und Volumen erforschen: Wie groß ist das denn?
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Mathematik 4
In 10 interaktiven Aufgaben wird mathematisches Grundwissen abgefragt, das als Voraussetzung für das Gymnasium gilt.
Hase und Kaninchen
Wie unterscheidet man einen Hasen von einem Kaninchen? Auf den ersten Blick sehen sie sich zum Verwechseln ähnlich, denn beide haben lange Ohren und einen Stummelschwanz.