German
46505350 / 55505964
Franz Kafka
Leben und Werk
„Der Prozess“, „Die Verwandlung“, „Das Urteil“ sind bekannte Werke Franz Kafkas (1883 – 1924). Als Sohn eines jüdischen Kaufmanns beginnt er früh seine Gedanken in Form des Tagebuchschreibens festzuhalten. Seine zentralen Themen sind der Konflikt mit dem Vater, Sexualität und Ehe, sein Beruf und seine jüdische Identität. Sein Stil, heute als kafkaesk bezeichnet, ist unverkennbar und grenzt für viele an Absurdität. Mit nur 40 Jahren stirbt Kafka an den Nachwirkungen einer Tuberkuloseerkrankung. Der Film zeichnet die Person, das Leben und Werk Kafkas im Kontext der Epoche eindrucksvoll nach. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Stefan Zweigs Schachnovelle
Stefan Zweig (1881 – 1942) war ein großer österreichischer Schriftsteller. Die „Schachnovelle“ gehört zu seinen bekanntesten Werken.
Internet Addiction
The film consists of two parts. The first part is the 15-minute short film “In the Net”. It describes the problem of excessive Internet use in a humorous way, in particular the risk of losing touch with reality when chatting. The second part illustrates with three real persons how Internet addiction can develop and the problems encountered by those who are afflicted. The authentic statements are commented by an experienced therapist. For many pupils, the issues addressed here are related to their everyday lives. What is a “sensible” use of the Internet, where does pathological addiction start? In contrast to addiction to alcohol, nicotine or drugs, the public seems to be largely ignorant of the problem of this addiction, which is not related to any substance abuse. The film provides material for discussion in the classroom (crossdisciplinary) and can be used as a basis for the formulation of prevention strategies.
