KAM_01_55506232
Kamishibai - Becky und Holgi im Zahnland
Japanisches Erzähltheater
In 16 liebevoll illustrierten Tafeln wird die Geschichte von Holgi und Becky erzählt. Holgi und Becky wollen im Zahnland Karies und Parodontose einführen, doch gegen die Zahnbürste, richtige Ernährung und regelmäßige Zahnarztbesuche haben sie keine Chance. Die Abmessungen der Bildertafeln, die Tafel mit den Erzähltexten erlauben eine Verwendung in den gebräuchlichen Kamishibai-Boxen.
Hier ein Link zu unserem Unterrichtsfilm zum Thema Kamishibai
....und hier noch ein Link zum passenden Kamishibai - Theater
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
From Stone to Glass
In terms understandable to children, this DVD illustrates how glass, a widely used material, is made. The film shows, step by step, the development from rock to quartz sand, which, mixed with further ingredients, forms an important component in the making of glass. In order to give the children an exact idea of glass production, a glassblower is watched at his job. The accompanying material contains extensive suggestions and recommendations, such as songs, experiments, tips for assembly, games, mandalas, etc., both for a practical application of the topic in the classroom and for reinforcing the knowledge the children have acquired. Special emphasis was laid on an integrated learning experience in kindergarten life for the children to experience the often used material glass with all their senses. Thus, this DVD offers a basis suitable for child-oriented projects in kindergarten and early primary school, which take up and illustrate a topic familiar from the children’s everyday lives.
Ants
Ameisen sind Insekten und gehören zu den Gliederfüßern. Das bedeutet, der Körper dieser Tiergruppe ist stets in drei deutlich erkennbare Abschnitte gegliedert: Kopf, Brust und Hinterleib. Man schätzt, dass es über 15.000 verschiedene Arten Ameisen auf der Welt gibt. Man findet sie überall: von den heißen Tropen bis zum kalten Polarkreis, von hohen Gipfeln bis den Wüsten – es ist das erfolgreichste Insekt der Erde. Die Ameisen haben viele unterschiedliche Wohnorte, aber am bekanntesten ist bei uns der Ameisenhaufen. Er ist etwa einen Meter hoch und mindestens genauso tief. Im Ameisenhaufen leben alle Ameisen, die Königin, ihre Arbeiterinnen, die männlichen Ameisen und alle Larven. Ameisen verständigen sich mit einer Antennensprache, legen Duftwege und können sich die Richtung der Sonne merken. Die Waldameisen fressen gerne Raupen, kleine Spinnen, Insekten und Fliegen. Ihre Hauptfeine sind der Specht und der Schmetterling. Wenn sich die Ameisen bedroht fühlen, verspritzen sie Ameisensäure.