


46505388 / 55506127
Informatik
Grundlagen der Codierung
Der Film beschreibt das Wesen der Codierung als Grundlage der Informatik. Beginnend mit der Geschichte der Codierung u.a. durch die Brailleschrift, stellt der Film die binäre Codierung der Computersprache von 0 und 1, den ASCII- und Strich- bzw. QR-Code vor. Erklärt wird exemplarisch die Umrechnung der Darstellung von dezimal in binär und umgekehrt. Ebenso geht er auf die Definition, Bildung und Nutzung von Algorithmen beispielsweise bei Internetrecherchen ein.
Play trailer

Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Was ist ein Algorithmus?
In zehn interaktiven Aufgaben wird Wissen über Algorithmen vermittelt und gesichert. Anschauliche Beispiele aus dem Alltag zeigen, wie ein Algorithmus abläuft, welche Eigenschaften er hat und welche Bedingungen er erfüllen muss.
Blogging
The weblog or blog, for short, as a medium is not much older than this century. Blogs came into being in the World Wide Web as ’messages from below’, as web pages from web creators who wanted to share their view of the world with the world. They are short notes, long texts, pictures, videos, which are posted loosely and at random intervals to the world for an undefined public.
Youth Movement
Dancing until your feet hurt: Here, at the meeting on the Hoher Meissner near Kassel, 3,500 participants from Boy Scout associations, youth and Wandervogel groups from all over the German-speaking region have gathered. They want to celebrate, simply get to know each other and commemorate a historic anniversary.