

46503506 / 55502980
Greifvögel
Vorkommen, Arten, Lebensraum
Greifvögel sind überwiegend fleischfressende Vögel, die ihre Beutetiere aus der Luft jagen und per Biss oder per Griff mit den Krallen töten. Der Film stellt in beeindruckenden Aufnahmen unter anderem aus der Greifvogelzuchtstation Hagenbachklamm die meisterhaften Jäger der Lüfte vor. Ausführlich werden die Habichtartigen, der Fischadler, der Sekretär, die Neuweltgeier und die Falken in Verhalten und Aussehen vorgestellt. Das außergewöhnlich umfangreiche Begleitmaterial (273 Seiten Arbeitsblätter, Testfragen, Glossar, interaktive Aufgaben) erlaubt, mit diesem Medium ganze Unterrichtseinheiten im Grundschulunterricht fächerübergreifend und mit differenzierendem Unterricht zu gestalten. Interaktive Aufgaben und Testfragen wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Gedenk- und Feiertage
Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen Hintergrund. Diese Feiertage finden jährlich an einem festgelegten Tag statt. In Deutschland gibt es Feiertage, an denen flächendeckend nicht gearbeitet wird. Hierbei handelt es sich um gesetzliche Feiertage. Bei anderen Feiertagen, meist mit religiösem Hintergrund, entscheiden die Bundesländer individuell, ob es sich um einen tatsächlich arbeitsfreien Tag handelt. Im Film beschrieben werden nicht nur Feiertage in Deutschland, sondern auch z.B. islamische Feiertage, oder der Christopher Street Day als politisches Statement.
Häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt ist ein verborgenes Problem mit einer erschreckend hohen Dunkelziffer.
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.