


4671721 / 5561520
Tod durch Deo-Schnüffeln
Ein unterschätztes Risiko
5.600 Tage war Burkhard Nachtigall glücklich. Dann veränderte sich alles. Fabian – sein einziges Kind – starb. Er erstickte kurz nach seinem 15. Geburtstag, weil er Deodorant inhalierte. Obwohl laut wissenschaftlichen Studien 11,5 Prozent aller Minderjährigen Schnüffelstoffe ausprobiert haben, wissen nur wenige, dass sie bereits beim ersten Mal Deo-Inhalieren sterben können. Auch Jenny, Robin und Alessandro sind an Deo-Schnüffeln gestorben. Wie hoch die Dunkelziffer von Abhängigen und Toten ist, weiß niemand genau. In der Drogenstatistik tauchen sie nicht auf, da Deospray nicht als Rauschmittel gilt und legal erworben werden kann. Der Film zeigt die tragische Geschichte von Fabian Nachtigall. Er erklärt aus medizinischer Sicht die Vorgänge im Körper und welche Folgen Deo-Schnüffeln haben kann. Der Film macht deutlich, wie riskant Deo-Schnüffeln ist, um die Jugendlichen zu sensibilisieren, damit ihnen ein Schicksal wie das von Fabian erspart bleibt. Gemeinsam mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial ist die DVD bestens für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Play trailer

Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
The Daily Newspaper
Every day, there is a surge of news reaching us via different news channels. In spite of TV and Internet, the daily paper still is one of the most important main sources of news. But how is a newspaper created? The film shows the production of a paper in the course of one day. Starting with the editorial meeting in the morning, in which the topics and deadlines are determined, the film accompanies a journalist during her research work. You can see how a journalistic interview is conducted and what the photographer must consider when taking a press photo. Back in the editorial office, the editor’s work is illustrated, which includes the page layout and the writing of an online article in today’s time. Impressive pictures from the printing centre depict the process from the digital page to the finished newspaper. Together with the comprehensive accompanying material, the DVD is perfectly suited for use at school