


46505327 / 55505941
Streaming und Gaming
Influencing als Beruf?
Die Berufswelt befindet sich im Wandel. Neue Berufe wie Influencer oder Streamer sind Beispiele für die modernen Arbeitsfelder von heute. Aus dem Englischen übersetzt ist ein Influencer jemand, der auf andere Einfluss ausübt. Im Mittelpunkt des Films stehen drei Streamer:innen, die als Influencer ihr Geld verdienen. Im Interview sprechen sie über die Möglichkeiten und Herausforderungen, die die Entscheidung als Influencer zu arbeiten, mit sich bringen. Sie beschreiben beispielhaft die Organisation und Struktur ihrer Tätigkeit und berichten von den notwendigen Voraussetzungen, um unternehmerisch erfolgreich zu sein. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Play trailer

Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Soziale Netzwerke
Ich weiß, wer du bist und wo du bist, obwohl du mich gar nicht kennst ... Das ist das erschreckende Ergebnis des Facebook-Experiments einer Reporterin. Vier Wochen lang sammelt diese mit einem Fake-Profil Informationen wie Adresse, Telefonnummer, Arbeitszeiten und vieles mehr. Mit den richtigen Interessen hat sie innerhalb von drei Wochen 113 Facebook-Freunde, die sie gar nicht kennt.
Gedenk- und Feiertage
Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen Hintergrund. Diese Feiertage finden jährlich an einem festgelegten Tag statt. In Deutschland gibt es Feiertage, an denen flächendeckend nicht gearbeitet wird. Hierbei handelt es sich um gesetzliche Feiertage. Bei anderen Feiertagen, meist mit religiösem Hintergrund, entscheiden die Bundesländer individuell, ob es sich um einen tatsächlich arbeitsfreien Tag handelt. Im Film beschrieben werden nicht nur Feiertage in Deutschland, sondern auch z.B. islamische Feiertage, oder der Christopher Street Day als politisches Statement.