

46505065 / 55504945
Besuch im Museum
Ausstellung, Berufe, Verhaltensregeln
Museen spiegeln in Form von Gegenständen, Texten, Ton, Gemälden, Briefen usw. die Vergangenheit, lassen die Gegenwart verstehen und manchmal sogar einen Blick in die Zukunft werfen. Sie sind die Bewahrungsstätten von Kultur und Geschichte und damit ein besonderer Ort außerschulischen Lernens. Museum ist nicht gleich Museum. Der Film entführt die Schüler:innen in verschiedene Arten von Museen, so unter anderem in ein archäologisches Museum, Technik-Museum, Stadtmuseum oder auch Freilichtmuseum. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht nur auf den Ausstellungen und beispielsweise deren Planungen selbst, sondern beleuchtet auch die Arbeit hinter den Kulissen: Restauration, Schreinerei, Marketing, Poststelle und vieles mehr. Zu guter Letzt beinhaltet der Film Aspekte zur Museumsetikette – dem richtigen Verhalten in einem Museum. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Seal of approval
Quality seals such as the "Bio-Siegel", "Blauer Engel", "Stiftung Warentest" and up to 1,000 other seals represent characteristics such as sustainability, health or safety with regard to a product, a service or even a company.
Ceramic
Ceramics are indispensable in our everyday lives. We eat from ceramic plates, drink from ceramic cups, use tiled ceramic bathrooms. But how is ceramic manufactured? The film reveals the secrets of this fascinating material! We get to know more about the beginnings of ceramic in the Old World of Egypt and Mesopotamia, about Greece, China and Rome. We gain interesting insights into the valuable earthenware and are also shown the exquisite further development of the "white gold". Today this versatile material is irreplaceable in industry, too. Whether in space or as an easily compatible substitute in medicine, ceramic is applied in many places.