

46505065 / 55504945
Besuch im Museum
Ausstellung, Berufe, Verhaltensregeln
Museen spiegeln in Form von Gegenständen, Texten, Ton, Gemälden, Briefen usw. die Vergangenheit, lassen die Gegenwart verstehen und manchmal sogar einen Blick in die Zukunft werfen. Sie sind die Bewahrungsstätten von Kultur und Geschichte und damit ein besonderer Ort außerschulischen Lernens. Museum ist nicht gleich Museum. Der Film entführt die Schüler:innen in verschiedene Arten von Museen, so unter anderem in ein archäologisches Museum, Technik-Museum, Stadtmuseum oder auch Freilichtmuseum. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht nur auf den Ausstellungen und beispielsweise deren Planungen selbst, sondern beleuchtet auch die Arbeit hinter den Kulissen: Restauration, Schreinerei, Marketing, Poststelle und vieles mehr. Zu guter Letzt beinhaltet der Film Aspekte zur Museumsetikette – dem richtigen Verhalten in einem Museum. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Resuscitation
It can happen to anyone – of any age, in any place, at any time. Sudden cardiac arrest may quickly prove fatal. Immediate action is called for! Just remember: Check Call Press Anyone can do it. You can't do anything wrong!
Youth Movement
Dancing until your feet hurt: Here, at the meeting on the Hoher Meissner near Kassel, 3,500 participants from Boy Scout associations, youth and Wandervogel groups from all over the German-speaking region have gathered. They want to celebrate, simply get to know each other and commemorate a historic anniversary.
Air Traffic
Being able to fly has been a dream of humanity from time immemorial. But it does not even date back a century that people actually started being able to travel through the air. Since the 1960s, the number of flight passengers has been constantly increasing. Thus, the airspace is no longer dominated by birds but by man-made flying objects.