
55501822
Aufgaben zu den Grundlagen
In unserem Arbeitsheft BWL Vol. 2, Aufgaben zu den Grundlagen Finden SIE 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, sterben ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema BWL.
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Lernen macht jetzt Spaß!
Included Tasks
- 1. Ordnen Sie zu - Juristische Person
- 2. Ordnen Sie zu - Der Formkaufmann
- 3. Ordnen Sie zu - Istkaufmann und Kannkaufmann
- 4. Aufgaben zum Istkaufmann und Kannkaufmann
- 5. Ordnen Sie zu - Der Scheinkaufmann
- 6. Ordnen Sie zu - Rechtsform des Einzelkaufmanns
- 7. Aufgaben zur Rechtsform des Einzelkaufmanns
- 8. Ordnen Sie zu - Die Personengesellschaft
- 9. : Organe der Aktiengesellschaft
- 10. Ordnen Sie zu - Organe der Aktiengesellschaft (1)
- 11. Ordnen Sie zu - Organe der Aktiengesellschaft (2)
- 12. Ordnen Sie zu - Aufgaben der Organe einer Aktiengesellschaft
- 13. Aufgaben zur Aktiengesellschaft (AG)
- 14. Ordnen Sie zu - Rechtsform der Aktiengesellschaft
- 15. Aufgaben: Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft
- 16. Ordnen Sie zu - der Aufsichtsrat
- 17. Interaktive Aufgaben - Rechtsform der Kommanditgesellschaft (KG)
- 18. Ordnen Sie zu - Rechtsform der KG
- 19. Aufgaben zur Rechtsform der AG & Co. KG
- 20. Ordnen Sie zu - Rechtsform der AG & Co. KG
- 21. Ordnen Sie zu - Das Stammkapital
- 22. Interaktive Aufgaben zur Rechtsform der GmbH
- 23. Ordnen Sie zu - Rechtsform der GmbH
- 24. Aufgaben zur Rechtsform der GmbH & Co. KG
- 25. Ordnen Sie zu - Rechtsform der GmbH & Co. KG
- 26. Aufgaben zur Rechtsform der GbR
- 27. Ordnen Sie zu - Rechtsform der GbR
- 28. Aufgaben zur Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft ( eG)
- 29. Ordnen Sie zu - Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft (eG)
- 30. Aufgaben zur Offenen Handelsgesellschaft (OHG)
- 31. Ordnen Sie zu - Rechtsform der OHG
- 32. Ordne zu - Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (1)
- 33. Ordnen Sie zu - Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (2)
- 34. Ordnen Sie zu - Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (3)
- 35. Ordne zu - Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (4)
- 36. Ordnen Sie zu - Die Aufbauorganisation
- 37. Ordnen Sie zu - Die Ablauforganisation
- 38. Ordnen Sie zu - Prozessorganisation
- 39. Prozessorganisation - Interaktive Aufgaben
- 40. Ordnen Sie zu - Reine Projektorganisation
- 41. Reine Projektorganisation - Interaktive Aufgaben
- 42. Spartenorganisation - Interaktive Aufgaben
- 43. Ordnen Sie zu - Spartenorganisation
- 44. Ordnen Sie zu - Einliniensystem
- 45. Ordnen Sie zu - Funktionale Organisation
- 46. Ordnen Sie zu - Interne Revision
- 47. Ordnen Sie zu - Matrixorganisation
- 48. Aufbau eines Betriebes - Interaktive Aufgaben (1)
- 49. Aufbau eines Betriebes - Interaktive Aufgaben (2)
- 50. Aufbau eines Betriebes - Interaktive Aufgaben (3)
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
High-tech Locations
The satellite dishes of the first terrestrial communications site on German ground in Raisting near the Ammersee have been a symbol of high-tech in Bavaria for decades.
Monetary System
For many hundreds of years, means of payment have been used for the exchange of goods. Initially, shells, silver or gold were offered as payment. Today money still fulfils the same purpose, but its form and complexity have changed profoundly.