Biology, Primary School
46505597 / 55507271
Admiral
Heimischer Wanderfalter
Der Admiral zählt zu den heimischen Tagfaltern. Kennzeichnend ist das schwarz-rote Muster auf seinen dunklen Flügeln mit weißen Flecken am Rand. Beheimatet ist der Admiral in Europa, Asien und Nordamerika. Als Raupe ernährt er sich von Brennnesseln, später im Falterstadium von Nektar und überreifem Obst. Der Admiral kann sehr weite Strecken zurücklegen. Seine Fähigkeit sehr hoch und schnell zu fliegen, schützt ihn vor Fressfeinden.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Heimische Schmetterlinge
Schmetterlinge (Lepidoptera) zählen mit derzeit etwa 160.000 beschriebenen Arten zu den Insekten. Bis auf Antarktika gibt es sie überall auf der Welt.
Air Traffic
Being able to fly has been a dream of humanity from time immemorial. But it does not even date back a century that people actually started being able to travel through the air. Since the 1960s, the number of flight passengers has been constantly increasing. Thus, the airspace is no longer dominated by birds but by man-made flying objects.
