

46505619 / 55507294
Linde
Heilpflanze des Jahres
Die Linde (Tilla) zählt zu den Laubbäumen. Kennzeichnend sind ihre gesägten Blätter, duftende Blüten und Früchte. Man findet sie in den gemäßigten Zonen Europas, Nordamerikas und Asiens. Ihr Holz ist weich und ideal für Schnitzereien, in Mythen steht sie für Gerechtigkeit und Liebe. Auch in der Küche und Heilkunde findet man Lindenblütentee, Salben und Tinkturen. Der Film zeigt die Linde in Form und Aussehen, ihre Verbreitung, Nennung in der Literatur und Anwendung.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Heimische Bäume
Birke, Eiche, Fichte, Tanne sind die häufigsten Bäume bei uns. Der Film zeigt den Aufbau der Bäume von der Krone über den Stamm bis zu den Wurzeln.
Rechte und Pflichten
In Spielszenen und mit zahlreichen Experteninterviews geht der Film den Fragen der Rechte und Pflichten von Jugendlichen nach.
Gedenk- und Feiertage
Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen Hintergrund. Diese Feiertage finden jährlich an einem festgelegten Tag statt. In Deutschland gibt es Feiertage, an denen flächendeckend nicht gearbeitet wird. Hierbei handelt es sich um gesetzliche Feiertage. Bei anderen Feiertagen, meist mit religiösem Hintergrund, entscheiden die Bundesländer individuell, ob es sich um einen tatsächlich arbeitsfreien Tag handelt. Im Film beschrieben werden nicht nur Feiertage in Deutschland, sondern auch z.B. islamische Feiertage, oder der Christopher Street Day als politisches Statement.