

46505587 / 55507261
USA
Landwirtschaft, Industrie, Natur
Die Vereinigten Staaten von Amerika – ein Land der Superlative – vereinen wirtschaftliche Macht, landwirtschaftliche Vielfalt und technologische Innovation. Von den fruchtbaren Böden des Corn Belt bis zu den High-Tech-Zentren des Sun Belt zeigt der Film, wie Geografie und Geschichte die Entwicklung der USA geprägt haben. Spannende Einblicke in Industrie, Energieversorgung und Tourismus machen diesen Film zu einer lebendigen Reise durch die ökonomische Landschaft Amerikas.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Geothermie
Energiegewinnung durch Geothermie macht die in der Erdkruste gespeicherte thermische Energie für den Menschen nutzbar.
Rechte und Pflichten
In Spielszenen und mit zahlreichen Experteninterviews geht der Film den Fragen der Rechte und Pflichten von Jugendlichen nach.
Gedenk- und Feiertage
Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen Hintergrund. Diese Feiertage finden jährlich an einem festgelegten Tag statt. In Deutschland gibt es Feiertage, an denen flächendeckend nicht gearbeitet wird. Hierbei handelt es sich um gesetzliche Feiertage. Bei anderen Feiertagen, meist mit religiösem Hintergrund, entscheiden die Bundesländer individuell, ob es sich um einen tatsächlich arbeitsfreien Tag handelt. Im Film beschrieben werden nicht nur Feiertage in Deutschland, sondern auch z.B. islamische Feiertage, oder der Christopher Street Day als politisches Statement.