Suche:
- # Artistry
- # Biology
- # Chemistry
- # Ecological
- # Economy
- # English
- # Foreign Language
- # Geography
- # German
- # Health
- # History
- # Informatik
- # Latin
- # Mathematics
- # Media Education
- # Music
- # Physics
- # Politics / Civics
- # Preschool
- # Primary School
- # Religion
- # Society
- # Sports
- # Technology
- # Training of Teachers
- # Vocational Education
Das Einmaleins bis 20
In 10 interaktiven H5P-Moduhlen werden Aufgaben zum kleinen Einmaleins gestellt.
Rechengitter Addition bis 100
In 10 interaktiven Aufgaben können Schüler:innen der 2. Jahrgangsstufe Addition im ZR 100 üben.
Vorgänger und Nachfolger bis 10000
In 10 interaktiven Aufgaben gewinnen die Schülerinnen über Vorgänger-Nachfolger-Aufgaben Sicherheit im Zahlenraum 1000.
Rechentabellen Addition bis 100
In 10 interaktiven Aufgaben können Schüler:innen der 2. Jahrgangsstufe Addition im ZR 100 üben.
Schrittweise Addition über Zehner
In zehn interaktiven Aufgaben üben Schüler:innen der 2. Jahrgangsstufe die Addition mit Zehnerübergang.
Zahlen bestimmen
In zehn interaktiven Aufgaben üben Schüler:innen der 2. Jahrgangsstufe das Bestimmen von Zahlen.
Unser Wald virtuell
In zehn VR-Panoramen erkunden Schüler:innen den Aufbau des heimischen Waldes. Sämtliche Aufgaben sind für die Benutzung mit einer VR-Brille geeignet, lassen sich aber auch am PC, Tablet oder Laptop bearbeiten. Durch die Verwendung von interaktiven Aufgaben, die mit H5P erstellt wurden, verknüpfen die Aufgaben ein virtuelles Erlebnis mit den bewährten Lernmethoden der H5P-Umgebung.
Zahlen aus Ziffern bilden
In zehn interaktiven Aufgaben üben Schüler:innen der 2. Jahrgangsstufe die Vorgänger und Nachfolger sowie die Bildung von Zahlen aus Ziffern. Anschaulich und spielerisch aufbereitet macht das Lernen jetzt Spaß!
Würfel
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die sich ohne zusätzliche Software anwenden lassen.
Mathenuss
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die sich ohne zusätzliche Software anwenden lassen.
Reihen und Finde die Fehler
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind.
Grundrechenarten gemischt
In 10 interaktiven Aufgaben beschäftigen sich die Schüler:innen mit den Grundrechenarten.