27. August 2025
🎬 Neuerscheinung: Nachhaltige Mode – Gerecht, transparent, zukunftsfähig
Wie wirkt sich unser Kleiderkonsum auf Umwelt und Gesellschaft aus? Der neue Schulfilm „Nachhaltige Mode“ zeigt eindrucksvoll, wie Kleidung umweltfreundlich produziert werden kann und welche Folgen Fast Fashion mit sich bringt. Begriffe wie Recycling, faire Produktion und ökologische Materialien werden anschaulich erklärt und mit praxisnahen Beispielen verknüpft. Read more
25. August 2025
🎬 Neuerscheinung: Fliegenpilz – Vorkommen, Merkmale, Aufbau
Der neue Schulfilm zeigt anschaulich, wie der auffällige rot-weiße Fliegenpilz wächst, wo er vorkommt und welche Rolle er im Ökosystem spielt. Mit klaren Bildern und leicht verständlichen Erklärungen eignet sich der Film ideal für den Einsatz in Grundschule und Sekundarstufe I. Ergänzt durch interaktive Arbeitsblätter und Aufgaben fördert er das Verständnis für biologische Zusammenhänge und nachhaltige Entwicklung. Read more
21. August 2025
Das Leben verstehen lernen – Im Umgang mit dem Leben, dem Tod und dem Sinn dazwischen
Ob in Familien oder in der Schule: Ăśber das Lebensende und die Trauer danach zu sprechen fällt schwer, wird oftmals sogar als Tabu behandelt – und doch ist es unausweichlich. Um Kindern und Jugendlichen einen sensiblen Zugang zu diesen Themen zu ermöglichen, bietet MedienLB unterstĂĽtzende Materialien, die behutsam aufklären und Raum fĂĽr GefĂĽhle lassen.
Read more
19. August 2025
Tiktok – Chancen und Risiken eines sozialen Mediums
Wir freuen uns, Ihnen unsere neueste Filmproduktion vorstellen zu dĂĽrfen:
„Tiktok – Chancen und Risiken eines sozialen Mediums“, produziert von Fischer, Knoblauch & Co. – ein aktueller und praxisnaher Beitrag für den Unterricht in der Sekundarstufe I. Read more
12. August 2025
„Hornisse“ – Faszinierende Einblicke in ein unterschätztes Insekt!
Die Hornisse gilt oft als gefährlich – doch dieser neue Schulfilm zeigt, wie friedlich und nützlich sie wirklich ist. Mit eindrucksvollen Bildern und leicht verständlichen Erklärungen lernen Schülerinnen und Schüler alles über Lebensweise, Nestbau und ökologische Bedeutung der Hornisse. Read more