Society
4667152 / 5558678
Bahn
Zügig unterwegs
Wie wird man eigentlich Lokführer? Schau Dich schlau zeigt den Weg zum Traumberuf. Und: Wie kommen eigentlich die Fäkalien aus einem ICE? Wie putzt man einen riesigen ICE-Zug? Schau Dich schlau ist bei ein einem Boxenstopp des Vorzeigezuges der Deutschen Bahn dabei! Und wir gehen der Frage nach, wie eigentlich die Schienen auf den Schotter kommen. Das und mehr bei Schau Dich schlau! Als wichtige Drehscheibe im deutschen Schienenverkehr und als Bindeglied nach Süd- und Osteuropa gehört der Hauptbahnhof München zu den größten Kopfbahnhöfen Europas. Er umfasst ein Gelände von 1,9 Kilometern Länge und 400 Metern Breite und verfügt über 32 Gleise. 240 Züge im Fernverkehr und 510 im Nahverkehr befahren täglich den Hauptbahnhof. Aber der Münchener Hauptbahnhof ist mehr als nur ein riesiger Verkehrsknotenpunkt - auf 29.000 m² Ladenfläche präsentiert sich ein vielfältiges Angebot von Gastronomie über Dienstleistungsgewerbe bis Einzelhandel. 350.000 Reisende und Besucher lockt der Bahnhof täglich. Rund 2.000 Menschen arbeiten hier. Mit journalistischer Neugier blickt die „Reporterin“ Joey in die genannten Bereiche.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Youth Movement
Dancing until your feet hurt: Here, at the meeting on the Hoher Meissner near Kassel, 3,500 participants from Boy Scout associations, youth and Wandervogel groups from all over the German-speaking region have gathered. They want to celebrate, simply get to know each other and commemorate a historic anniversary.
Inclusion
Madita is eleven and blind. She does not want to go to a special school but to a regular grammar school. She says she feels "normal" there. Jonathan is eight and has a walking disability. He likes going to the school where he lives. Here, his best friend sits next to him. Max Dimpflmeier, a teacher who is severely deaf, explains that school life is not easy. Quote Max Dimpflmeier: "You don't want to attract attention, you want to avoid saying that it is necessary for you that 70 people adjust to your situation." People on their way to inclusion.
