

4673649 / 5562338
Tanzschule
Ort der ersten Beziehung
Wenn Jugendliche sich zu Erwachsenen entwickeln, merken sie schnell, dass sie auch im täglichen Umgang mit ihren Mitmenschen zunehmend nach anderen Maßstäben beurteilt werden als zuvor. Besonders bei der Partnersuche gelten seit jeher ganz spezielle Spielregeln. Um sich auf diesem Terrain sicher zu bewegen und nebenbei wertvolle Tipps für das Flirten zu erhalten, besuchen die drei Schüler Stephan, Robin und Luke eine Tanzschule. Der offensichtliche Hauptgrund der Mission lautet dabei: Mädchen kennenlernen und eine Menge Spaß haben. Sie wären nicht die Ersten, für die die Tanzschule zum Ort der ersten Beziehung geworden ist. Wer allerdings geglaubt hat, dass es mit ein paar erlernten Tanzschritten getan sei, der fühlt sich schnell eines Besseren belehrt: Bei Tanzlehrer Martin schafft es nur auf den Abschlussball, wer sich auch zu benehmen weiß. So werden seine Tanzkurse immer auch zur „Schule fürs Leben“. Gemeinsam mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testaufgaben, Lehrtexte etc.) ist der Film sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Play trailerCurriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Drogen und Computerspiele
Drogen machen sehr schnell abhängig und ziehen in einen Kreislauf aus Konsum, Verlust der sozialen Kontakte und sozialem Abstieg.
Gütesiegel
Gütesiegel wie das „Bio-Siegel“, „Blauer Engel“, „Stiftung Warentest“ und bis zu 1.000 weitere Siegel repräsentieren Eigenschaften wie Nachhaltigkeit, Gesundheit oder Sicherheit bezüglich eines Produkts, einer Dienstleistung oder auch eines Unternehmens.
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.