🎬 Neu bei MedienLB: Zeitreise ins Jura!

Für unseren neuen Film unternahmen wir eine Reise nach Tüchersfeld in die Fränkische Schweiz. Herausgekommen ist  „Erdzeitalter Jura – Ammoniten, Belemniten, Schwämme“. Er nimmt die Schülerinnen und Schüler mit auf eine faszinierende Reise in die Urzeit – rund 150 Millionen Jahre zurück, als die Fränkische Schweiz noch ein tropisches Meer war. 🌊🐚
🔍 Was erwartet Sie im Film?
Der Film führt durch die drei Abschnitte des Jura – Schwarzen, Braunen und Weißen Jura – und zeigt beeindruckende Fossilien wie Ammoniten 🌀 und Belemniten 🦑. Er erklärt die Entstehung von Schwammriffen und Dolomitfelsen 🪨 und verbindet Originalaufnahmen mit fundiertem Expertenwissen.
📚 Lernziele & Kompetenzen
Der Film unterstützt den Unterricht in Geographie und Biologie (Sek. I) und fördert:
✅ das Verständnis geologischer Prozesse
✅ die Beschreibung charakteristischer Oberflächenformen (z. B. Karsthöhlen)
✅ die Anwendung von Struktur- und Funktionsmodellen
✅ die stammesgeschichtliche Einordnung von Fossilien
🧠 Interaktives Lernen
Mit interaktiven Arbeitsblättern, Testaufgaben und H5P-Materialien wird das Thema lebendig und nachhaltig vermittelt.