

55507922
Verfassungsviertelstunde
Grundschule 3/4
Die Lerneinheit bringt in zehn interaktiven Aufgaben Grundschulkindern die Werte des Grundgesetzes nahe. Die Aufgaben wurden so konzipiert, dass jeweils eine einzelne Aufgabe im Rahmen der bayerischen Verfassungsviertelstunde behandelt werden kann.
Demo
Included Tasks
- Unsere Staatssymbole
- Heimat
- Die Goldene Regel
- Die Würde des Menschen
- Kinderrechte
- Tiere haben Rechte
- Meinungsfreiheit
- Religionsfreiheit
- Postgeheimnis
- Kompromisse finden
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Staatssymbole
Currently There are 194 countries or states on our earth. Every state has its own state emblem, for example, a national flag. It is a symbol of the history of a country, of its situation or its culture.
Globalisierung
In der heutigen globalisierten Welt haben wir uns daran gewöhnt, frisches Obst zu jeder beliebigen Jahreszeit im Supermarkt vorzufinden. Auch noch so exotische Produkte sind heute wie selbstverständlich für die allermeisten Menschen zugänglich. All dies ist ermöglicht worden, weil im Zuge technischen Fortschritts und politischer Weichenstellungen die Globalisierung weite Teile der Erde erreicht hat.
Das Ehrenamt
„Ich glaube, engagieren sich nicht Menschen für die Gesellschaft ehrenamtlich, dann würde das System, so wie wir es haben, einfach nicht funktionieren. Von daher glaube ich, ist das Ehrenamt, damit das alles so funktionieren kann, wie es das tut, ein wichtiges Steckenpferd.“, so das Zitat einer jungen ehrenamtlichen Mitarbeiterin bei den Maltesern.