🍀 Glück ist lernbar – und wir zeigen, wie!

Was wäre, wenn Glück nicht nur ein Gefühl, sondern auch ein Lernziel wäre?

Mit unserem neuen Film „Lässt sich Glück lernen?“ nehmen wir Sie mit auf eine inspirierende Reise zwischen Gefühl und Forschung.  Eine engagierte Lehrerin wagt den Versuch: Sie führt ihre Klasse in die Welt des „Glücksunterrichts“. Begleitet wird sie dabei von einem renommierten Glücksforscher. Geklärt werden Fragen, welchen psychologischen Effekt Glücksbringer haben, welche Faktoren innere Zufriedenheit erzeugen und erhalten und wie wir uns durch mehr Achtsamkeit im Alltag kleine Glücksmomente schenken.

🎬 Spieldauer: 21:37 Minuten
📚 Begleitmaterial: 65 Seiten inkl. Arbeitsblätter, Testaufgaben und interaktiven Übungen
🎯 Zielgruppe: Sekundarstufe I
📘 Fachbereiche: Gesellschaft, Ethik

💡 Lernziele:

Die Schülerinnen und Schüler diskutieren und untersuchen vergleichend Glücksvorstellungen hinsichtlich Voraussetzungen, Folgen und Realisierbarkeit.
Sie entwerfen und beurteilen Vorstellungen eines glücklichen und guten Zusammenlebens für ihre eigene Zukunft.

🧠 Kompetenzen:

Die Schülerinnen und Schüler können ihre Wahrnehmung von Phänomenen und ethisch relevanten Situationen wiedergeben.
Sie lernen, einen Standpunkt begründet zu vertreten, unter Bezug auf moralische Regeln und ethische Grundsätze.